SPD-Wirtschaftspolitiker Gustav Horn hat das Konjunkturpaket in Teilen kritisiert. Zwar setze das Paket etwa im Bereich Zukunftstechnologien wichtige Impulse, "die…
WeiterlesenGustav Horn
Deutsche Wirtschaftsforscher warnen vor negativen Auswirkungen des Handelsstreits zwischen den USA und China auch auf Deutschland. "Die Gefahr ist groß,…
WeiterlesenFührende Wirtschaftswissenschaftler haben mit Empörung auf den Vorstoß des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert zu einer Verstaatlichung von Konzernen und dem Verbot…
WeiterlesenDer Berliner Ökonomieprofessor Sebastian Dullien löst zum 1. April Gustav Horn als wissenschaftlicher Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat der AfD-Bundestagsfraktionschefin Alice Weidel vorgeworfen, mit ihren Äußerungen zur…
WeiterlesenKurz vor der Entscheidung der SPD für oder gegen Koalitionsverhandlungen mit der Union bekommt Parteichef Martin Schulz Unterstützung von führenden…
WeiterlesenAls Konsequenz aus dem starken Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl vor allem in Ostdeutschland haben Ökonomen eine Korrektur der…
WeiterlesenÖkonomen werten den Regierungsbericht zum Stand der deutschen Einheit als Signal an die Politik, die schleppende wirtschaftliche Entwicklung in den…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, wertet die jüngsten Aussagen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump als…
WeiterlesenNach dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl warnen führende Ökonomen in Deutschland vor den Folgen einer möglichen Zunahme…
WeiterlesenIsabel Schnabel, Ökonomin und Wirtschaftsweise, warnt angesichts des Sieges von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen vor Rückschlägen in der Wirtschaftspolitik:…
Weiterlesen