Obwohl die Meinungen weit auseinander gehen und viele denken, dass sie eigentlich überflüssig sei, entscheiden sich heute immer mehr Menschen…
Weiterlesen »Haftpflicht
Kinder und Haustiere
Bei Vertragsabschluss sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die eigenen Kinder mitversichert sind. In der Regel gilt der Versicherungsschutz bis zum Ende der Ausbildung, dennoch sollte die Vereinbarung im Vertrag klar herauskommen. Manche Versicherungen übernehmen auch nicht die Kosten für Schäden, die Kinder unter sieben Jahren verursachen. Nach dem Gesetz sind Kinder bis zum siebten Lebensjahr deliktunfähig, auch die Eltern können nur herangezogen werden, wenn sie ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen sind. Ist ihm Vertrag nicht festgehalten, dass auch deliktunfähige Kinder einen gewissen Versicherungsschutz genießen, kann gegen einen geringen Aufpreis eine Mitversicherung abgeschlossen werden. Ebenso gilt es, bei Vertragsabschluss zu klären, ob Haustiere mitversichert sind. Für größere Tiere, wie etwa Pferde, sind beinahe immer eigene Versicherungspolicen notwendig. Manche Versicherungen nehmen auch Hunde aus der privaten Haftpflicht und versichern sie extra.Wichtig ist die Schadenssumme
Die Höhe der Schadenssumme bestimmt den Tarif. Sie sollte jedoch nicht zu nieder gewählt werden. Bei der Schadenssumme und somit bei den Versicherungskosten zu sparen, wäre fehl am Platze. Übersteigt der Schaden die Schadenssumme, muss der Versicherte die Differenz selbst bezahlen. Experten empfehlen eine Schadenssumme zwischen drei und fünf Millionen Euro. Der Betrag klingt hoch, doch bei manchen Schäden sind siebenstellige Folgezahlungen keine Seltenheit. Gespart sollte auch nicht durch die Vereinbarung eines Selbstbehalts werden. Ein Sprichwort besagt, dass ein Unglück nur selten alleine kommt. Liegen verursachte Schäden zeitlich eng beieinander, kann durch den Selbstbehalt eine finanzielle Notlage entstehen. Durch eine Selbstbehaltsvereinbarung bei einer Schadenssumme von drei Millionen Euro von rund 150 Euro, bringt lediglich eine Ersparnis von einigen Euro pro Jahr. Bei der Haftpflicht heißt es, auf Nummer Sicher zu gehen, denn die Folgen von Schäden können eine ganze Familie wirtschaftlich ruinieren.Am Mittwoch, den 10. Juni 2020 gab es in Deutschland 186.522 gemeldete Infektionen und an dem Virus sind hierzulande 8.748…
Weiterlesen »Volkswagen konzentriert sich konsequent auf den Ausbau der E-Mobilität und baut sein Angebot bei vollelektrischen Modellen und bei Hybriden deutlich…
Weiterlesen »Um das Selbstbild der deutschen ins Wanken zu bringen genügen wenige Worte. Viele haben das Bild vor Augen, bei dem…
Weiterlesen »Beim Auto haben die Deutschen keine Wahl. Sie müssen ihr Fahrzeug versichern, so ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Ebenso ist…
Weiterlesen »Immer wieder stellen sich Existenzgründer eine Frage: Ist es Pflicht, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen, oder nicht. Diese Frage ist mit einem…
Weiterlesen »Union und SPD haben den Gegenvorschlag der FDP zur Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen entschieden zurückgewiesen. "Die Sinnhaftigkeit der Unterteilung in drei…
Weiterlesen »Das Vergleichsportal Check24 hat die beliebtesten Hunderassen der Deutschen ermittelt. Ausschlaggebend für die Wertung war der Abschluss einer Hunde-Haftpflicht-Versicherung.
Weiterlesen »Bei einer Drohne handelt es sich um ein unbemanntes Flugobjekt, dessen Einsatzgebiet sehr vielfältig ist. Allerdings können Drohnen in zwei…
Weiterlesen »Die Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 310 Prozent gestiegen: 2007 lag sie bei 1.587…
Weiterlesen »Auswandern liegt im Trend, fast jeder kennt heute jemanden, der den Schritt gewagt und nach Spanien, Italien oder ein anderes…
Weiterlesen »