Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern im Westen Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Niedersachsen, teilte der DWD am Montag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet werden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Die aktuellen Warnungen gelten zunächst bis Mitternacht. Eine Verlängerung oder eine Ausdehnung auf weitere Gebiete sei möglich, so …
Jetzt lesen »Tag Archives: Hagel
DWD weitet Unwetterwarnung auf weitere Länder aus
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung vor einzelnen schweren Gewittern im Südwesten Deutschlands auf weitere Länder ausgeweitet. Betroffen seien jetzt neben Baden-Württemberg auch Teile von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, teilte der DWD am Sonntagnachmittag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet worden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Zudem könnten durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen …
Jetzt lesen »Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Südwesten
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einzelnen schweren Gewittern im Südwesten Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile Baden-Württembergs, teilte der DWD am Sonntag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet worden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Zudem könnten durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen entstehen. Die aktuellen Warnungen gelten zunächst bis Sonntagabend um 22 Uhr. Eine …
Jetzt lesen »Wetterdienst warnt vor Unwetter im ganzen Land – besonders im Süden
Im Süden Deutschlands werden am frühen Freitagabend und bis in die Nacht zu Samstag teils schwere Gewitter erwartet – aber auch im Rest des Landes kann es Unwetter geben. Das teilte der Deutsche Wetterdienst am Nachmittag mit. Besonders betroffen seien Teile der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Dort könne es zu Überflutungen von Kellern und Straßen kommen, außerdem durch Hagelschlag Schäden …
Jetzt lesen »Schadensregulierung bei der Hausratversicherung – so gehst Du vor
Bei der Hausratversicherung handelt es sich neben der Haftpflichtversicherung um eine der wichtigsten Privatversicherungen. Sie springt dann ein, wenn an den Besitztümern in der Wohnung oder Haus ein Schaden entsteht. Die Hausratversicherung: Sie greift bei vielen Schäden Bei vielen Schäden greift die Hausratversicherung und schützt damit den Versicherten vor hohen Kosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um …
Jetzt lesen »Versicherer rechnen mit steigenden Beiträgen durch Klimawandel
Die Deutschen Versicherer rechnen mit steigenden Versicherungsbeiträgen durch den Klimawandel. „Überschwemmungen, Hagel und heftige Stürme werden zunehmen und viel höhere Schäden verursachen. Das werden am Ende nicht nur die Haus- und Autobesitzer, sondern alle Verbraucher spüren“, sagte der Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer (GDV), Wolfgang Weiler, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Deutschland müsse deswegen alles tun, eine Erderwärmung um …
Jetzt lesen »Rheinland-Pfalz: Wissing will Steuersenkung auf Dürreversicherungen
Angesichts des Klimawandels fordert der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) die Bundesregierung auf, die Steuer auf Versicherungen zu senken, mit denen sich Landwirte gegen Dürreschäden absichern können. „Die Steuer auf Dürreversicherungen ist kontraproduktiv und wirkt wie eine Strafsteuer“, sagte Wissing dem „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Bei diesen Policen werden 19 Prozent Steuer auf die Versicherungssumme fällig. Bei Versicherungen gegen …
Jetzt lesen »Südwest-CDU will Rücktritt von Weidel
Als Konsequenz aus der Affäre um eine dubiose Großspende für den Bundestagswahlkampf von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel fordert der Generalsekretär der CDU in Baden-Württemberg, Manuel Hagel, personelle Konsequenzen. „Rücktritt von Alice Weidel – das ist die einzig richtige Schlussfolgerung aus dem Spendenskandal um die AfD und Alice Weidel. Oder um es in einer Sprache zu sagen, die die AfD auch versteht: …
Jetzt lesen »Ratgeber: Steigende Gefahren durch Unwetter
Sintflutartiger Regen, Hagel, Blitzeinschläge und starke Windböen: Das Sturmtief „Elvira“ hat in Deutschland Ende Mai vielerorts erhebliche Schäden angerichtet. Was aber ist bei einem Schaden zu tun, was wird von den Versicherungen bezahlt und wie kann man sich in Zukunft vor den finanziellen Folgen eines solchen Unwetters besser schützen? Schäden schnell bei der Versicherung melden „Nachdem man den ersten Schock …
Jetzt lesen »Klimawandel: Österreich so heiß wie nie
Global gesehen war das erste Halbjahr 2015 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. In Österreich gab es in den letzten 248 Jahren noch nie einen Juli, der heißer war als heuer, und das seit Messbeginn im Jahr 1767. Das schlägt sich in einigen Regionen Österreichs auch in einem neuen noch nie dagewesenen Rekord der Tage mit Temperaturen über 35 Grad …
Jetzt lesen »Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Museen als Besuchermagnet
Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht (2012: 1,2 Millionen/genauer Zuwachs: 81.000). „Zum ersten Mal haben die LWL-Museen in einem Jahr ohne die Skulptur Projekte (findet alle 10 Jahre in Münster statt, zuletzt 2007) die 1,3-Millionen-Marke überschritten. Das ist ein hervorragendes Ergebnis unserer Museen, über das ich mehr sehr freue …
Jetzt lesen »