Vor dem Luftfahrtgipfel hat die deutsche Wirtschaft vor massiven Schäden durch ausfallende Flüge und fehlende Flughafenkapazitäten gewarnt. "Deutschland darf bei…
Weiterlesen »Handelskammer Hamburg
Nach dem sogenannten Marshall-Plan von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) startet jetzt auch das Bundeswirtschaftsministerium eine Afrika-Initiative. Mit dem Konzept "Pro…
Weiterlesen »82.748 Erwerbslose – 475 weniger als im Juli – meldete die Agentur für Arbeit für den August für den Freistaat…
Weiterlesen »Deutschland wird für ausländische Besucher immer attraktiver: In diesem Jahr wird es in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben voraussichtlich insgesamt mehr…
Weiterlesen »Die Kammerunion Elbe/Oder (KEO) veranstaltet mit einer Reihe ihrer Mitgliedskammern, dem Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen, dem Wirtschaftsverband Elbe Allianz e.V. Hamburg…
Weiterlesen »Die Besucher der Bremer Innenstadt wünschen sich eine größere Vielfalt an Geschäften und eine höhere Freizeitqualität. Positiv finden sie hingegen…
Weiterlesen »Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft ist uneinheitlich. „Im Herbst 2014 überwiegen die positiven Einschätzungen für die aktuelle Geschäftslage, andererseits…
Weiterlesen »Die Zahl der Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt ist innerhalb von drei Jahren deutlich gestiegen, und zwar von 973 auf 1.017.…
Weiterlesen »Über ein Drittel hat laut einer Umfrage, die der Verein Initiative pro Metropolregion Hamburg (IMH) unter Arbeitnehmern und Unternehmern durchgeführt…
Weiterlesen »Der Hamburger Einzelhandel ist mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts zufrieden. Das ergab einen Onlineumfrage der Handelskammer. Demnach bewegen sich…
Weiterlesen »„Der Hamburg-Besuch der „Queen Mary 2“ vom 6. November 2013 wird in die Hamburger Kreuzfahrtgeschichte eingehen und für alle Beteiligten…
Weiterlesen »