Der Verband „Die Familienunternehmer“ fordert die Abschaltung des neuen Online-Handelsregisters, weil dort kostenlos und ohne Registrierung auch persönliche Daten wie private Wohnorte von Unternehmern, Geburtsdaten von Inhabern, Geschäftsführern und Aufsichtsräten, Angaben zu Beteiligungen und eingescannte Unterschriften abrufbar sind. „Solange sämtliche hinterlegte Daten nicht auf Vereinbarkeit mit der Datenschutz-Grundverordnung bewertet wurden, ist das Portal vom Netz zu nehmen“, sagte Präsident Reinhold …
Jetzt lesen »Tag Archives: Handelsregister
Welche Rechtsform passt zu Ihrem Start-up?
Sie möchten den Traum vom eigenen Unternehmen wahr machen und Ihr eigenes Start-up gründen? Dabei kann bereits die Wahl der richtigen Rechtsform entscheidend sein. Ob Einzelunternehmen, GbR, UG oder GmbH: Wir erklären, welche Rechtsform zu welchem Unternehmen passt. Warum ist die Rechtsform für Unternehmen so wichtig? Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv sein möchte, muss seinen Betrieb anmelden und dabei …
Jetzt lesen »Büroumzug – aufwendiges Projekt, das der richtigen Planung bedarf
Ein Büroumzug ist mit einem privaten Wechsel des Wohnortes kaum zu vergleichen. Denn läuft bei dem Umzug etwas schief, kann das im schlimmsten Fall dazu führen, dass der wirtschaftliche Betrieb des Unternehmens nicht aufrechterhalten werden kann. Die Folgen können von entgangenen Einnahmen über unzufriedene Kunden bis zur Pleite reichen. Deshalb ist es wichtig, sich bereits lange vor dem Umzug Gedanken …
Jetzt lesen »Liechtenstein schafft Voraussetzungen für Handelsregister BRIS
Am 3. März 2020 hat die liechtensteinische Regierung den Bericht und Antrag zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie, die eine europaweite Verknüpfung der Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregister vorsieht. Um den Europäischen Wirtschaftsraum zu stärken, haben das Europäische Parlament und der Europäische Rat das gemeinsame Europäische System der Registervernetzung – das sogenannte „Business …
Jetzt lesen »Türkei gründet Stiftung für Schulgründungen in Deutschland
Parallel zu den Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der Türkei über die Zulassung türkischer Auslandsschulen in Köln, Berlin und Frankfurt/Main hat die türkische Regierung Fakten geschaffen. Bereits im April 2019 wurde in Köln die deutsche Tochter der Maarif-Stiftung gegründet. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montagausgabe). Die Stiftung verfolgt das Ziel, bildungspolitische Interessen der Türkei im Ausland durchzusetzen. Seit ihrer Gründung …
Jetzt lesen »Kritik an Ex-Regierungspolitikern für Wechsel zur Wirtschaft
Die strengeren Regeln für den Wechsel ehemaliger Bundesminister und Parlamentarischer Staatssekretäre in die Wirtschaft greifen womöglich zu kurz. Der „Spiegel“ schreibt, die Karenzregeln hielten viele Ex-Politiker nicht davon ab, mehrere Lobbyistenjobs anzunehmen. Das zeige eine Auswertung von Parlamentsdokumenten, Unterlagen aus dem Bundesanzeiger und Handelsregistern. Seit der Bundestagswahl 2017 zeigten mindestens 13 ausgeschiedene Regierungspolitiker gut 50 neue Jobs an. Ganz vorne …
Jetzt lesen »NRW-Finanzverwaltung kauft neue Steuerdaten aus Belize
Die Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Datenträger mit Tausenden Offshore-Datensätzen erworben. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, geht es offenbar um Interna eines Finanzdienstleisters aus Belize. Das Land in Mittelamerika galt lange als eine der verschwiegensten Offshore-Oasen, weil die Namen wirtschaftlich Berechtigter von Firmen nicht einmal im dortigen Handelsregister auftauchen. In NRW soll nun die Steuerfahndung in …
Jetzt lesen »Elektro-Flugtaxi City-Airbus hebt erstmals ab
Das im März in Ingolstadt öffentlich präsentierte Elektro-Flugtaximodell City-Airbus ist laut eines Zeitungsberichts erstmals leicht abgehoben. Der noch unbemannte Prototyp sei bei dem Flugversuch im Airbus-Werk Donauwörth aus Sicherheitsgründen am Boden angebunden gewesen und konnte nur minimal aufsteigen, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Branchenkreise. In den nächsten Monaten seien größere Freiflugversuche des etwa 2,2 Tonnen schweren Modells …
Jetzt lesen »Reform der Autobahnverwaltung verzögert sich
Die von Bund und Ländern beschlossene Zentralisierung der Verwaltung der 13.000 Kilometern Autobahnen wird nicht wie geplant 2021 vollzogen. Dies habe der Geschäftsführer der neu gegründeten Autobahn GmbH des Bundes, Stephan Krenz, in mehreren Gesprächen mit Verkehrsministern der Länder und deren zuständigen Bediensteten klargestellt, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Laut internen Unterlagen der Gesellschaft, über welche …
Jetzt lesen »Daten aus Handelsregister werden massenhaft kopiert
Die im Handelsregister öffentlich hinterlegten Daten der deutschen Wirtschaft werden derzeit in großem Stil von Unbekannten kopiert. Laut eines Berichts der „Welt“ läuft eine riesige und teilweise missbräuchliche Aktion, bei der Millionen Daten von Firmen, quer durch Deutschland, übernommen werden. Das zuständige Justizministerium von Nordrhein-Westfalen hat nach eigenen Angaben bereits spezielle Schutzmaßnahmen in die Wege geleitet. Demnach erfolgen die mutmaßlich …
Jetzt lesen »Neugründungen – in der Schweiz boomt der Traum von der Selbstständigkeit
„Die Stimmung in der Schweiz ist ausgezeichnet“ – denn es werden so viele Firmen wie noch nie gegründet. Im ersten Halbjahr hat der Boom der Neugründungen von Unternehmen in der Schweiz angehalten, doch regional zeigten sich Unterschiede. Die Schweizer Gründer- und Startup-Szene Das St. Galler IFJ Institut für Jungunternehmen schrieb in einer Mitteilung, dass im ersten Halbjahr 2018 insgesamt 22,447 …
Jetzt lesen »