Im ersten Quartal 2022 sind die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahresquartal um…
WeiterlesenHandwerk
Betrüger-Anrufe mit falschen Polizisten kommen immer häufiger vor. Besonders ältere Menschen sind Opfer der Betrugsmasche. Einige Betroffene haben den Tätern…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat zum Energiesparen aufgerufen und einen „Arbeitsplan Energieeffizienz“ vorgelegt. Energie zu sparen und auf Erneuerbare zu…
WeiterlesenDer Deutsche Lehrerverband dringt auf mehr Berufsberatung in den Schulen und fordert einen Ausbildungsbeauftragten für jede Schule. Die Schüler müssten…
WeiterlesenDer stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) fordert Erleichterungen in der Einwanderungspolitik, um dem steigenden Fachkräftemangel zu begegnen. „Deutschland wird…
WeiterlesenDer Bundestag hat für eine Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage gestimmt. Für einen entsprechenden Gesetzentwurf der Ampel stimmten am…
WeiterlesenDie Ampel-Koalition hat sich darauf verständigt, mittelständischen Unternehmen mehr Geld für Aus- und Weiterbildungen zu zahlen. Darauf einigten sich die…
WeiterlesenWirtschaftsverbände drängen auf einen Ausbau und eine Reform des dualen Studiums. Um das praxisnahe Studium zu verbessern, sei eine „umfassende…
WeiterlesenDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) beklagt zu wenig Angebote am Lehrstellenmarkt – und das, obwohl die Fachkräfte ausgehen und eigentlich dringend…
WeiterlesenCDU-Menschenrechtspolitiker Michael Brand fordert, Ukraine-Flüchtlinge vor Menschenhändlern zu schützen. „Es ist an Abartigkeit nicht kaum zu überbieten, wenn das Elend…
WeiterlesenBrot und Brötchen werden wegen steigender Energie- und Rohstoffkosten wohl teurer. „Rein rechnerisch kommt es zu Mehrbelastungen der Betriebe von…
Weiterlesen