Tag Archives: Handwerker

Unionsfraktion will Stromsteuer dauerhaft senken

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert, die Stromsteuer dauerhaft abzusenken. Laut einem Antrag, über den das Portal T-Online berichtet, will die Fraktion die Steuer auf den niedrigsten Satz senken, den das Europarecht zulässt. „Strom ist viel zu teuer in Deutschland“, sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn dem Portal. Die CDU lege nun einen konkreten Vorschlag vor, der für „Bürger und Unternehmen eine jährliche …

Jetzt lesen »

Jeder zweite Lehrling scheitert bei Wärmepumpen-Ausbildung

Bei den Ausbildungsgängen zum Anlagenmechaniker SHK sind die Abbruch- und Durchfallquoten bundesweit sehr hoch. Bislang scheitert jeder Zweite in der Ausbildung oder der Gesellenprüfung, berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe). Wolfgang Schwarz, Hauptgeschäftsführer des Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern, sagte der Zeitung, dass bundesweit „nur etwa 50 bis 60 Prozent derjenigen, die eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK machen – das schließt …

Jetzt lesen »

Kretschmer stellt „lupenreine Trennung“ zur AfD in Frage

In der Debatte über die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz über etwaige Kooperationen mit der AfD in Kommunen zeigt sich der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) offen für gemeinsame Mehrheiten mit der rechtspopulistischen Partei. Bei Sachentscheidungen in Städten und Gemeinden reiche es nicht zu sagen „Wir sind dagegen, weil die AfD dafür ist“, sagte Kretschmer der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). …

Jetzt lesen »

Handwerk sucht noch zehntauesende Lehrlinge

Sechs Wochen vor Start des neuen Lehrjahrs sind im Handwerk noch zehntausende Stellen unbesetzt. Wie die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) meldet, waren per Ende Juni noch knapp 36.000 Lehrstellen unbesetzt. Das entspricht ungefähr jedem vierten Ausbildungsplatz im Handwerk. Es gebe zu wenig Bewerber, schreibt „Bild“ unter Berufung auf den Verband. Insgesamt fehlen …

Jetzt lesen »

Kretschmer dringt auf „diplomatische Lösung“ für Ukraine

Nach dem Söldneraufstand in Russland dringt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer auf eine „diplomatische Lösung“ für die Ukraine. „Wir müssen viel stärker auf Diplomatie setzen, um den Ukraine-Krieg zu beenden“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ein großer Teil der Menschen sei für eine diplomatische Lösung: „Und ich erwarte, dass die Bundesregierung sich dafür öffnet.“ Kretschmer fügte hinzu, dass man …

Jetzt lesen »

Monopolkommission erwartet grünes Licht für Viessmann-Übernahme

Der Vorsitzende der Monopolkommission, Jürgen Kühling, erwartet grünes Licht für die Übernahme der Klimatechniksparte von Heizungshersteller Viessmann durch einen US-Konzern. „Die Prüfung dieser Fusion durch die Kartellbehörden wird zeigen, ob damit Wettbewerbsprobleme verbunden sind. Es spricht nicht viel dafür“, sagte Kühling der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Mit dem sprunghaften Anstieg der Wärmepumpen-Nachfrage in Deutschland aufgrund des geplanten Verbots von Gas- und …

Jetzt lesen »

Polizeipräsident von Essen warnt vor mehr Clan-Kriminalität

Das Problem der Clan-Kriminalität hat sich nach Angabe des neuen Polizeipräsidenten von Essen und Mülheim an der Ruhr, Andreas Stüve, auf zahlreiche Gebiete ausgeweitet. „Nach meiner Einschätzung machen die Clans alles, womit man illegal Geld verdienen kann. Es gibt kein exklusives Geschäftsmodell“, sagte Stüve der „Welt“. Das könne auch Sozialbetrug oder das Phänomen „falsche Polizisten“ sein, die an Vermögen älterer …

Jetzt lesen »

Der Traum vom Eigenheim – kann dieser trotz Zinsschock in Erfüllung gehen?

Die saure Gurkenzeit ist für die Sparer durch die Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte vorerst zu Ende. Doch im Gegenzug sind Kredite deutlich teurer geworden und dies ist besonders bei der Finanzierung von Immobilien deutlich spürbar. Muss jetzt der Traum vom Eigenheim inklusive einer schützenden Terrassenüberdachung begraben werden? Keineswegs! Die Gründe für hohe oder niedrige Zinsen Vor einem …

Jetzt lesen »

Zuschüsse für altersgerechtes Umbauen in 2022 – diese könnten vor dem „aus“ stehen

Das KfW-Programm „Altersgerechtes Umbauen 455-B“ könnte laut einem Bericht der „Aktion barrierefreies Bad“ vor dem „aus“ stehen. So seien im Bundeshaushalt 2022 keine Mittel für das Zuschussprogramm eingeplant. Das sind für die Eigentümer:innen schlechte Nachrichten, wenn es um eine Badsanierung geht, da das Förderprogramm gern in Anspruch genommen wird. Mit ihren Plänen warteten viele bereits seit Mitte 2021 auf die Wiederaufnahme …

Jetzt lesen »

Freedom Convoy: Trucker-Konvoi auch in Europa geplant

Der sogenannte »Freedom Convoy« in Kanada sorgt zurzeit weltweit für Aufsehen. Dort protestieren Lkw-Fahrer im Rahmen einer tagelangen Fahrt von der Westküste des Landes bis in die Hauptstadt Ottawa gegen eine Corona-Impfpflicht, die seit Kurzem beim Überqueren der Grenze in die USA gilt. Ungeimpfte kanadische Lkw-Fahrer müssen seitdem bei ihrer Rückkehr aus den USA eine 14-tägige Quarantäne antreten; US-Fahrer ohne …

Jetzt lesen »

Welche Versicherungen benötigen Betriebe?

Selbständige und Unternehmen stehen im Rahmen ihrer betrieblichen Tätigkeit vor vielen Fragen rund um den richtigen Versicherungsschutz. Der gewerbliche Versicherungsmarkt ist teilweise unübersichtlich. Betriebe haben die Wahl zwischen verschiedenen Assekuranzen, zahlreichen Versicherern und unzähligen Tarifmodellen. Hier den Überblick zu behalten und sinnvolle Risikovorsorge zu betreiben, ist nicht einfach. Welche Risiken sind zu beachten? Jedes Unternehmen ist allgemeinen betrieblichen und elementaren …

Jetzt lesen »