Tag Archives: Hartmut Mehdorn

Hartmut Mehdorn ist ein deutscher Industriemanager und Maschinenbauingenieur.
Nach dem Studium des Maschinenbaus an der TU Berlin arbeitete Mehdorn in verschiedenen Positionen der Luftfahrtindustrie. Er war Vorstand der DASA und Vorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG. Von 16. Dezember 1999 bis 30. April 2009 war er Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bahn AG. Vom 1. September 2011 bis 7. Januar 2013 leitete er Air Berlin. Seit 11. März 2013 ist Hartmut Mehdorn Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.

Ex-Bahnchefs lehnen zweite Bahnreform ab

Die ehemaligen Bahnchefs Heinz Dürr, Johannes Ludewig und Hartmut Mehdorn lehnen Forderungen nach einer zweiten Bahnreform strikt ab. Im „Handelsblatt“ rechnen sie scharf mit der Bahnpolitik des Bundes ab. „Mit platten politischen, populistischen Parolen wird man das sehr komplexe Bahnsystem nicht verbessern“, sagte Mehdorn. Wegen der massiven Verspätungen und der schlechten Qualität war Kritik an der Bahn und ihrer Führung …

Jetzt lesen »

Mehdorn wehrt sich gegen Vorwurf des „Kaputtsparens“ der Bahn

Der frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe die Deutsche Bahn im Zuge der geplanten Teilprivatisierung vor zehn Jahren „kaputtgespart“ und sei deshalb schuld an der aktuellen Misere. „Wir haben seit 2000 Jahr für Jahr mehr investiert – in zehn Jahren mehr als in den 25 Jahren davor“, sagte Mehdorn der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. „Wir haben …

Jetzt lesen »

Ex-Bahn-Chef Grube lehnte Leitung des BER ab

Der frühere Bahn-Chef Rüdiger Grube hat nach eigenen Angaben 2017 das Angebot abgelehnt, Chef des neuen Hauptstadtflughafens BER zu werden. „Schon am Tag nach dem Rücktritt meldete sich Berlins Regierender Bürgermeister und bot mir den Chefposten beim Flughafen BER an“, sagte Grube in den Hamburg-Seiten der „Zeit“. Er fügte hinzu: „Es wird Sie nicht wundern, dass ich freundlich abgesagt habe.“ …

Jetzt lesen »

Gratisflug-Programm von Air Berlin wird untersucht

Im Zuge des Insolvenzverfahrens untersucht Air Berlin das Gratisflug-Programm der Fluglinie. Über Jahre verteilte die Airline sogenannte „Counter Cards Premium Plus“ (CCPP), schreibt die „Bild am Sonntag“. Damit waren rund 200 Prominente, Journalisten und Geschäftspartner berechtigt, kostenlos mit Air Berlin um die Welt zu fliegen. Auf der Liste „CCPP-Inhaber“ stehen laut BamS zahlreiche bekannte Fernsehleute, Schauspieler und ein Ex-Tennisprofi. Dazu …

Jetzt lesen »

Mehdorn will dauerhaften Weiterbetrieb von Tegel

Der ehemalige Chef der Berliner Flughafengesellschaft und von Air Berlin, Hartmut Mehdorn, hat für einen dauerhaften Weiterbetrieb des Berliner Flughafens Tegel als Business- und Regierungs-Airport plädiert: „Warum wollen sie Tegel schließen?“, kritisierte Mehdorn den Schließungsbeschluss des Senats und der Landesregierung in Berlin und Potsdam. „Es gibt keinen rationalen Grund dafür, die Mehrheit in dieser Stadt hat keinen Vorteil davon“, sagte …

Jetzt lesen »

Mehdorn: „BER könnte morgen öffnen“

Der frühere Chef des Berliner Flughafens Berlin Brandenburg, Hartmut Mehdorn, hält eine schrittweise Inbetriebnahme des Flughafens ab sofort für möglich. „Der BER könnte morgen öffnen“, sagte Mehdorn der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Der Aufsichtsrat traue sich aber leider keine schrittweise Öffnung zu, weil er die Sorge habe, dass nicht alles perfekt funktioniere, so Mehdorn. „Der Münchner Flughafen hat erst Jahre nach …

Jetzt lesen »

Neuer BER-Chef sieht „zwei große Herausforderungen“

Der neue Chef der Berliner Flughäfen (BER), Engelbert Lütke Daldrup, rechnet mit weiteren Schwierigkeiten beim Krisenprojekt BER: „Wir stehen vor zwei großen Herausforderungen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Man müsse sicherstellen, „dass der Flugbetrieb in Tegel und Schönefeld weiterhin sicher, pünktlich und zuverlässig funktioniert. Und wir müssen möglichst bald einen auf Herz und Nieren geprüften Zeitplan für die Inbetriebnahme …

Jetzt lesen »

Ex-Bahnchef Mehdorn: Bahnhöfe in schlechtem Zustand

Der frühere Bahn-Chef Hartmut Mehdorn übt scharfe Kritik an der aktuellen Bahn-Politik der Bundesregierung und fordert weiterhin eine Privatisierung, unter anderem um mehr Geld in die Sanierung zu stecken. „Die Bahnhöfe hätten die Sanierung bis heute dringend nötig“, sagte Mehdorn dem „Handelsblatt Magazin“. Der Bund könne sich die Bahn schlicht nicht leisten, ebenso wenig wie seine Straßen. Der kurz vor …

Jetzt lesen »

Volksbegehren gegen dritte Startbahn am BER gescheitert

Ein Volksbegehren gegen eine dritte Startbahn am geplanten Flughafen BER wird es nicht geben. Die erforderlichen 80.000 Unterschriften kamen nicht zusammen, am Ende waren es nur knapp unter 52.000. Das wurde am Donnerstagabend bekannt gegeben. Flughafenchef Karsten Mühlenfeld hält allerdings wie Vorgänger Hartmut Mehdorn eine dritte Startbahn am BER ohnehin nicht für notwendig. 2035 werde man in Schönefeld 50 Millionen …

Jetzt lesen »

BER-Chef Mehdorn kritisiert Flughafen-Gesellschafter

dts_image_8765_ktpidfnato_2172_445_3341

Berlin – Unmittelbar vor seinem letzten Arbeitstag an diesem Freitag geht der scheidende Berliner Flughafen-Geschäftsführer Hartmut Mehdorn mit den Flughafen-Gesellschaftern Berlin, Brandenburg und Bund hart ins Gericht: Er kritisiert ihre Uneinigkeit und fordert rasche Entscheidungen über die Finanzierung des Hauptstadtflughafens BER sowie über dessen Ausbau. „Die Mehrkosten von 1,1 Milliarden Euro, die sich aus der späteren Eröffnung, den gestiegenen Baukosten …

Jetzt lesen »

Mehrdorn bezeichnet BER als "preiswert"

Berlin – Der Chef der Berliner Flughafengesellschaft hat Kritik an den gestiegenen Kosten des Großflughafens BER zurückgewiesen. Es sei Tatsachenverdrehung von einer Kostenexplosion zu sprechen, sagte Hartmut Mehdorn in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“. „Es gibt keine Mehrkosten, es gibt mehr Airport.“ Der BER sei zunächst für 17 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt gewesen, mit Baukosten von 2,4 …

Jetzt lesen »