Tag Archives: Helmholtz Zentrum

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, bis zum 4. Juni 2008 Hahn-Meitner-Institut Berlin, seit dem 11. November 2008 rechtlich fusioniert mit der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung, ist ein naturwissenschaftliches Forschungszentrum des Bundes und des Landes Berlin. Es wurde 1959 unter dem Namen Hahn-Meitner-Institut für Kernforschung gegründet. Das HZB hat die Rechtsform einer GmbH und wird zu 90 Prozent vom Bund und zu 10 Prozent vom Land Berlin durch Zuwendungen finanziert. Zum 1. Januar 2009 wurde die Fusion des Helmholtz-Zentrums Berlin mit der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung sichtbar.
Das Helmholtz-Zentrum Berlin betreibt an zwei Standorten in Berlin-Wannsee und in Berlin-Adlershof Grundlagenforschung in den Bereichen Struktur der Materie, Solarenergie und zum kleinen Teil Gesundheit. Es betreibt zwei Großgeräte, den Berliner Experimentier-Reaktor mit den Einrichtungen Berliner Zentrum für Neutronenstreuung und Neutronenaktivierungsanalyse und den Elektronenspeicherring BESSY II. Bis Ende 2006 wurde der Beschleuniger in Wannsee zur Forschung genutzt.

Mediziner nennt Kritik an Schadstoffgrenzwerten „irritierend“

Der stellvertretender Direktor der Zentrums für Epidemiologie (EPI) am Helmholtz Zentrum München, Holger Schulz, hat die Kritik einer Medizinergruppe an der Forschung über Luftschadstoffe zurückgewiesen. Es sei „irritierend und leichtfertig“ von den Ärzten, die umfangreichen Forschungsergebnisse und hohen wissenschaftlichen Standards „so einfach vom Tisch zu wischen“, sagte Schulz dem Internetportal der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die Gruppe hatte in einem Positionspapier …

Jetzt lesen »

Mendels Erben: Genforscher treffen sich in Braunschweig

Rund 200 Genetiker aus aller Welt – renommierte Experten, Nachwuchswissenschaftler und Studierende – treffen sich in Braunschweig. Vom 23. bis 25. September geht es bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Genetik (GfG) um die neuesten Forschungsergebnisse rund um Vererbung, DNA und Evolution. Die Konferenz wird gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und der Technischen Universität (TU) Braunschweig organisiert und …

Jetzt lesen »