Tag Archives: Helmut Kohl
Helmut Josef Michael Kohl ist ein ehemaliger deutscher Politiker der CDU. Er war von 1969 bis 1976 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1973 bis 1998 war er Bundesvorsitzender seiner Partei, danach bis 2000 deren Ehrenvorsitzender.
Kohl war in den 1970er-Jahren einer der jüngsten CDU-Spitzenpolitiker und reformierte als CDU-Bundesvorsitzender seine Partei, der 1969 erstmals im Bund die Oppositionsrolle zugewiesen worden war. 1976 erzielte Kohl als Spitzenkandidat der Union aus CDU und CSU mit 48,6 Prozent der Stimmen das bis dahin zweitbeste Ergebnis für die Union und überhaupt einer Partei in der Geschichte der Bundestagswahlen, konnte aber die Regierung Schmidt nicht ablösen. Trotz dieser Niederlage gab er sein Amt als rheinland-pfälzischer Ministerpräsident auf und übernahm als Oppositionsführer im Deutschen Bundestag den Vorsitz der CDU/CSU-Fraktion.
Kohl gestaltete den Prozess der Wiedervereinigung 1989/1990 entscheidend mit und gilt deshalb als ein Vater der Einheit.
19. Juli 2023 14:50
Deutschland, News
Der Journalist Franz Josef Wagner bereut nur wenige seiner seit 2001 in der „Bild“-Zeitung erscheinenden Kolumnen. „Von meinen vielen Kolumnen gab es sicher die eine oder andere, die ich so lieber nicht geschrieben hätte, aber keine einzige, von der ich sage: Gott, war ich da total von Sinnen“, sagte Wagner dem „Zeitmagazin“. „Eine brave katholische Kolumne würde doch nach einem …
Jetzt lesen »
24. April 2023 13:50
China, Deutschland, Europa, News
Der britische Historiker Timothy Garton Ash wirft Altkanzlerin Angela Merkel vor, sich nach dem Beschluss zum Ende der Atomenergie von Russland und China abhängig gemacht zu haben. „Der überstürzte Abschied von der Atomenergie machte die Energiewende viel schwieriger und Deutschland noch abhängiger von russischem Gas“, sagte er dem Magazin „Stern“. Unter ihrer Aufsicht habe Deutschlands Wirtschaft zudem eine „gefährliche Abhängigkeit“ …
Jetzt lesen »
26. April 2022 15:20
Deutschland, Europa, News
Eine Mehrheit der Bundesbürger (56 Prozent) teilt die Befürchtung, dass sich der Krieg in der Ukraine auch auf andere Länder in Europa ausweiten könnte, wenn weitere Waffen geliefert werden. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für RTL und ntv, die am Dienstag veröffentlicht wurde. 39 Prozent teilen diese Sorge demnach nicht. Nur eine Minderheit der Bundesbürger (26 Prozent) glaubt unterdessen, …
Jetzt lesen »
8. Dezember 2021 10:53
Deutschland, Europa, News
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban sieht im Ausscheiden von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Zäsur für ganz Europa. Mit Merkels Abschied werde sich das politische Leben auch in Mitteleuropa verändern, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Bild“. Und weiter: „In der Vergangenheit begleitete unser gemeinsames Verständnis die Zeit der sowjetischen Besatzung und kommunistischen Diktatur, den Widerstand und Volksaufstand 1988-89, der …
Jetzt lesen »
14. Juli 2021 11:24
News
Der frühere SPD-Chef Rudolf Scharping hat die Grünen für die Behauptung kritisiert, der aktuelle Bundestagswahlkampf sei besonders brutal. „Ich kann dazu nur sagen: Hört auf zu jammern“, schreibt Scharping in einem Beitrag für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Was Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock gerade erlebe, sei sehr normal, „ja sogar der Demokratie eingewoben“, so der Politiker. Baerbock wolle Kanzlerin werden, da müsse …
Jetzt lesen »
15. Januar 2021 1:06
Deutschland, München, News
Kurz vor dem CDU-Parteitag hat CSU-Chef Markus Söder die Schwesterpartei und ihren künftigen Vorsitzenden vor einer Abkehr von der Politik von Angela Merkel gewarnt. „Jeder, der glaubt, durch einen Bruch mit Angela Merkel die Bundestagswahl gewinnen zu können, irrt fundamental“, sagte Söder den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Merkel gehöre zu den ganz großen Kanzlern Bundesrepublik und stehe in einer Reihe …
Jetzt lesen »
9. Januar 2021 18:18
Deutschland, Düsseldorf, Hannover, Köln, Mainz, News, Stuttgart
Die FDP hofft, nach der Bundestagswahl eine Koalition mit Union und Grünen bilden zu können. Der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Kubicki sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ hierzu, „Stand heute“ sei Jamaika die „einzige realistische Option“ für seine Partei. „Es wird diesmal leichter möglich als noch 2017.“ Andere in der Parteispitze sehen das genauso, auch wenn nicht alle genannt werden wollen. Hans-Ulrich …
Jetzt lesen »
26. Oktober 2020 7:52
Deutschland, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News
CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich von der Krisenpolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) distanziert. Merkel habe die CDU „solide und skandalfrei“ durch die Jahre geführt, schreibt Merz in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Dennoch müsse die Partei, so wie Merkel das gegenüber Helmut Kohl festgestellt habe, wieder „laufen lernen“. Ein einfaches „Weiter so“ reiche nicht aus, um dem …
Jetzt lesen »
2. Oktober 2020 17:28
News
Sahra Wagenknecht hat über ihre Jugend in der DDR und ihre Außenseiterrolle in dieser gesprochen. Als Halb-Iranerin wurde sie wegen ihres Aussehens ausgegrenzt, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. „Dunkle Haare, dunkle Augen. Da haben andere Kinder geguckt und gesagt: Wie sieht denn die aus?“ Doch dagegen habe sich Wagenknecht gewehrt. „Ich war auch als Kind schon recht robust und wenn …
Jetzt lesen »
18. März 2020 10:09
Deutschland, News
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich am Mittwochabend wegen der Corona-Krise offenbar erstmals in einer Fernsehansprache direkt an die Bürger in Deutschland wenden. Laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) will Merkel keine weiteren tiefgreifenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens bekannt geben, wohl aber einen dringenden Appell an die Bevölkerung richten, die geltenden Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Merkel wird die Ansprache, die …
Jetzt lesen »
19. Februar 2020 16:16
Deutschland, News
Der Unternehmer und Autor Walter Kohl, der älteste Sohn des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Kohl, ist in die CDU eingetreten und will sich politisch stärker einbringen. „Vielleicht kann ich ein Beispiel dafür sein, dass man auch als Quereinsteiger etwas bewirken kann“, sagte Kohl „Zeit-Online“. Man brauche in Deutschland „keine neuen Parteien, sondern starke Parteien in der Mitte, die modern, wirksam, auch …
Jetzt lesen »