Tag Archives: Henning Kagermann

Henning Kagermann ist ein deutscher Physiker und Manager.

Regierung verfehlt Ziel bei Elektroautos

Die Bundesregierung hatte sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2020 eine Million elektrisch betriebene Autos auf den Straßen fahren – dieses Ziel wird verfehlt. Das geht aus dem neuesten Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) hervor, über den das „Handelsblatt“ berichtet. „Ausgehend von der derzeitigen Marktdynamik verschiebt sich das 1-Million-Ziel voraussichtlich auf 2022“, heiß es in dem Bericht. …

Jetzt lesen »

Mobilitäts-Kommission wird einberufen

Die Bundesregierung will an diesem Mittwoch mit einem Kabinettsbeschluss die seit langem erwartete Kommission zur Zukunft der Mobilität einberufen. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) soll das wichtige Beratergremium von Ex-SAP-Manager Henning Kagermann geleitet werden. Kagermann hatte bereits die Nationale Plattform Elektromobilität geführt. Für die Personalie habe sich das Verkehrsministerium entschieden, hieß es weiter. Das Ministerium äußerte sich nicht, auch …

Jetzt lesen »

Unionsfraktionschef sagt Hilfen für Bau von Batteriezellfabriken zu

Angesichts der Pläne von Continental, eine eigene Fabrik zur Produktion von Batteriezellen in Deutschland aufzubauen, deutet sich breite politische Unterstützung an. „Es ist zu begrüßen, dass der Autozulieferer Continental ernsthaft erwägt, in die Produktion von Batteriezellen einzusteigen“, sagte Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Es könne nicht sein, „dass Europa diesen wichtigen Zukunftsmarkt – eine Kernkompetenz in der E-Mobilität …

Jetzt lesen »

Acatech-Präsident präsentiert Digitalisierungs-Leitfaden für Unternehmen

Henning Kagermann, Ex-Vorstandschef des Software-Konzerns SAP, will am Dienstag mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) einen neuen Anlauf unternehmen, um Defizite von Unternehmen bei der Digitalisierung einzudämmen: Kagermann präsentiert auf der Hannover Messe einen mit Unternehmen und Forschungsinstituten gemeinsam entwickelten Leitfaden, mit dessen Hilfe die Firmen ihren derzeitigen Stand bei der digitalen Vernetzung überprüfen und abschätzen können, welchen Mehrwert …

Jetzt lesen »

Studie: Deutscher Wirtschaft droht digitale Spaltung

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) warnt vor einer digitalen Spaltung der deutschen Wirtschaft. Einer Studie zufolge, die Acatech-Präsident Henning Kagermann der Bundesregierung an diesem Mittwoch auf dem IT-Gipfel übergibt und über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, droht das Aufreißen einer doppelten digitalen Kluft: zwischen kleinen und großen Unternehmen sowie zwischen niedrig und hoch qualifizierten Arbeitskräften. Während etwa 80 Prozent …

Jetzt lesen »

Experte: Kaufprämie für Elektroautos muss bis März kommen

dts_image_6232_deqmdqeaao_2172_701_526.jpg

Der Leiter der Nationalen Plattform Elektromobilität, Henning Kagermann, fordert die Regierung auf, eine Kaufprämie für Elektroautos zu beschließen. Nur so sei das Ziel von einer Million Fahrzeugen bis zum Jahr 2020 zu erreichen. „Wenn wir im März keine Entscheidung für wirksame Förderanreize bekommen, müssen wir das Ziel kassieren“, sagte er im Interview mit dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. Der Präsident der …

Jetzt lesen »

Handelsblatt: Fehlende Stromtankstellen verzögern Elektromobilität

Berlin – Fehlende politische Vorgaben behindern den Start der Elektromobilität in Deutschland , besonders fehlende Stromtankstellen erweisen sich als Hemmschuh. Die Energieversorger sehen derzeit kein Geschäftsmodell, ebenso wenig die Autobauer: „Bei niedrigen Fahrzeugbeständen kosten öffentliche Ladesäulen Geld“, sagte Henning Kagermann, Chef der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ (NPE) dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Doch ohne sie kommen die Verkäufe nicht in Schwung.“ Bis zum …

Jetzt lesen »