Tag Archives: Herabstufung

Dax legt zu – Börsianer sind im Urlaubsmodus

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.904 Punkten berechnet, 0,5 Prozent höher als am Freitag. Dabei sackte der Index aber auch immer wieder ab, am Nachmittag war er sogar kurz im Minus. “Der August macht seinem Ruf als schwieriger Börsenmonat bislang alle Ehre und der Deutsche Aktienindex bewegt sich weiter im Sommer- und Urlaubsmodus”, …

Jetzt lesen »

US-Börsen lassen nach – Moody`s stuft Banken herab

Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.314 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.499 Punkten 0,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 13.884 …

Jetzt lesen »

Dax schwächer – US-Staatsanleihen im Fokus

Am Donnerstag ist der Dax nach einem bereits schwachen Start im Tagesverlauf nicht aus dem roten Bereich herausgekommen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.893 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Besonders große Verluste von zwischenzeitlich über zehn Prozent mussten die Aktien von Infineon hinnehmen. Am Morgen hatte der Technologiekonzern neue Quartalszahlen veröffentlicht. …

Jetzt lesen »

US-Börsen lassen nach Herabstufung von US-Bonität deutlich nach

Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.283 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.513 Punkten 1,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund …

Jetzt lesen »

Dax lässt deutlich nach und schließt knapp über 16.000-Punkte-Marke

Am Mittwoch hat der Dax nach einem bereits schwachen Start weiter nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.020 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax hat damit zusammen mit den Verlusten von Montag und Dienstag in drei Handelstagen rund 500 Punkte verloren. “Ausgerechnet die Schuldenproblematik in den USA und eine zeitlich …

Jetzt lesen »

Dax bleibt deutlich im Minus – Herabstufung der USA im Fokus

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.055 Punkten berechnet, 1,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten Siemens Healthineers und Symrise. Beim Duftstoffhersteller war der Umsatz im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen. Neuigkeiten kamen auch …

Jetzt lesen »

Unfallflucht soll entkriminalisiert werden

Das Bundesjustizministerium will Unfallflucht ohne Personenschaden künftig nicht mehr als Straftat behandeln. Wer bei einem Autounfall lediglich einen Sachschaden anrichtet und flüchtet, soll nur noch eine Ordnungswidrigkeit begehen. Das geht aus einem Eckpunktepapier des Ministeriums hervor, über das die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” berichten. “Durch die Herabstufung der Unfallflucht nach reinen Sachschäden zur Ordnungswidrigkeit würde einer undifferenzierten Kriminalisierung des Unfallverursachers …

Jetzt lesen »

DAX mit leichtem Plus – Finanzwerte weiter im Rückwärtsgang

Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.452,05 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Finanztitel waren am Mittwoch aber erneut überwiegend im roten Bereich. Commerzbank-Aktien waren mit Abstand am Ende der Kursliste und ließen bis kurz vor Handelsende über drei Prozent nach, gefolgt von Papieren der Deutschen Börse. …

Jetzt lesen »

Baumanns Weg, Kommentar zu Bayer von Annette Becker

“Lieber Werner Baumann, do it your way!” Mit diesen Worten hatte Marijn Dekkers, der zum 1. Mai ausgeschiedene Bayer-Chef, die handschriftliche Notiz bei der traditionellen Übergabe des Staffelstabs an seinen Nachfolger versehen. Wie sich zeigt, ist Baumann durchaus gewillt, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit der 62 Mrd. Dollar schweren Offerte für Monsanto, den weltgrößten Saatguthersteller, versucht sich Bayer nicht nur …

Jetzt lesen »

Teure Selbstfindung, Kommentar zu Polen von Detlef Fechtner

Flagge Polen

Alle diejenigen, die den “Rechtsstaatsmechanismus” der EU als wirkungslosen Papiertiger abgetan haben, werden gerade eines Besseren belehrt. Denn das Instrument, mit dem die EU-Kommission dieser Tage erstmals am Beispiel Polens offiziell überprüft, ob eine nationale Regierung sich an die Grundprinzipien des Staatenbunds hält, wirkt durchaus. Polens Präsident Andrzej Duda bemühte sich bei seinem Besuch in Brüssel, die Wogen zu glätten …

Jetzt lesen »

Chinesische Rating-Agentur senkt Bonitätsnote der USA

Peking – Die chinesische Rating-Agentur Dagong hat trotz der Einigung zwischen Republikanern und Demokraten im US-Haushaltsstreit die Bonitätsnote der Vereinigten Staaten gesenkt. Die Rating-Agentur senkte die Note der USA von der dritthöchsten Bewertung “A” auf “A-“. Der Ausblick bleibe negativ, den USA drohen also weitere Herabstufungen. Die Rating-Agentur begründete ihren Schritt damit, dass der Kompromiss keine Lösung der grundlegenden Schuldenkrise …

Jetzt lesen »