Stichwort zu Herzinfarkt

Amnesty International gegen Boykott der Fußball-WM in Katar

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Deutschland hält einen Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar aufgrund der zahlreichen Todesopfer und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen für nicht sinnvoll. „Amnesty setzt auf Aufdeckung und Sichtbarmachung der Missstände und den Dialog mit allen Beteiligten. Katar hat sich durchaus gesprächsbereit gezeigt und Reformen angestoßen“, sagte Regina Spöttl, Katar-Expertin bei Amnesty International in Deutschland dem Nachrichtenportal Watson. „Es gibt …

Jetzt lesen »

Aufruhr im Darm – wenn die Bauchschmerzen plagen

Im Laufe seines Lebens hatte wohl jeder schon Bauchschmerzen. Dabei sind es nicht nur einfach „Schmerzen im Bauch“ sondern diese Schmerzen treten als Symptom der verschiedensten Krankheiten auf. Aber nicht nur das, sondern auch eine gestörte Darmflora kann der Grund sein, wenn der Bauch schmerzt. Bauchschmerzen – das häufigste Symptom Jeder kennt Bauchschmerzen und selbst Kinder klagen oft über diese. …

Jetzt lesen »

Dread-Disease-Versicherung: Absicherung gegen schwerwiegende Krankheiten

Erleidet ein Familienmitglied einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder erkrankt an Krebs, dann handelt es sich dabei nicht nur um einen persönlichen Schicksalsschlag, sondern dies kann auch finanzielle Folgen mit sich ziehen. Oft kommt es zum Einkommensausfall und das hat zur Folge, dass die Mittel für die alltäglichen Ausgaben fehlen und die medizinischen Zusatzkosten ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen. …

Jetzt lesen »

Wieder Lieferengpass bei Bayers Aspirin

Bayer hat schon wieder Probleme, Aspirin zu liefern. Man könne aktuell die Injektions- und Infusionslösung mit dem weltbekannten Wirkstoff nur „in einer angepassten Menge ausliefern“, teilte der Konzern auf Anfrage dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ mit. Es könne zu „einer Lieferunfähigkeit bei allen Packungsgrößen kommen“. Bereits 2017 hatte der „Spiegel“ über monatelange Engpässe bei „Aspirin i.v. 500 mg“ berichtet – also …

Jetzt lesen »

„Du bist was du isst“ – warum falsche Ernährung krank macht

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Ernährungsweise einen starken Einfluss auf die Gesundheit hat. Menschen die sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg falsch ernähren, werden mit großer Wahrscheinlichkeit früher oder später unter einer oder mehreren der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten leiden, wie bspw. Gebissverfall, Rheuma, Herzinfarkt, Diabetes oder Leberschaden. Nun möchte niemand dem anderen den Appetit verderben und die …

Jetzt lesen »

Dirk Roßmann nimmt Anton Schlecker in Schutz

Dirk Roßmann hat seinen früheren Konkurrenten Anton Schlecker in Schutz genommen. Schlecker habe seine Drogeriemarktkette nicht mit Absicht in den Konkurs getrieben und den Vorwurf des vorsätzlichen Bankrotts halte er für „definitiv falsch“, sagte Roßmann der Wochenzeitung „Die Zeit“. Der Gründer und Chef der Drogeriekette Rossmann macht vielmehr einen „Realitätsverlust“ Anton Schleckers für dessen Pleite verantwortlich: „Die sich in den …

Jetzt lesen »

Umfrage: Flugreisende sehen autonomes Fliegen skeptisch

Die meisten Flugreisenden sehen autonomes Fliegen skeptisch. Bei einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom wurden 994 Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten eine Flugreise unternommen haben, gefragt, ob sie in einem Flugzeug, das nicht von einem Piloten an Bord gesteuert wird, sondern eigenständig per Computer fliegt, mitfliegen würden: Neun von zehn Befragten (90 Prozent) verneinten das. Die …

Jetzt lesen »

Dietmar Woidke zum Tod von Klaus Ness: Ein prägender Kopf

Dietmar Woidke, SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg, hat den am Freitag verstorbenen Parteikollegen Klaus Ness einen prägenden Kopf der Brandenburger Sozialdemokraten genannt. „Die Brandenburger SPD trauert um Klaus Ness. Wir sind tief geschockt vom plötzlichen und viel zu frühen Tod unseres Fraktionsvorsitzenden, Genossen und Freund Klaus Ness“. erklärte Woidke am Freitag. „Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen Angehörigen.“ Mit Klaus …

Jetzt lesen »

Gut versichert: Teil 5 – Risiko Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit

Berufs- und Erwerbsunfähigkeit ist eine Sache, die nur anderen zustößt, das glauben viele Menschen und sorgen nicht vor. Doch beantragen in Deutschland 24 Prozent aller Rentner eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, davon sind 90 Prozent gänzlich erwerbsunfähig. Mit dem vorzeitigen Eintritt ins Rentenalter sind jedoch finanzielle Einbußen gegeben. Es zählen dabei die Monate, die bis zum Pensionsalter fehlen. Lebenslang wird …

Jetzt lesen »

Neues Magnesium-Implantat für Herzpatienten  

Wer einen Herzinfarkt überlebt, muss anschließend oftmals mit schweren Beeinträchtigungen leben. Ein Infarkt hinterlässt abgestorbenes Gewebe im Herzmuskel, das nicht mehr durchblutet wird. Die Pumpleistung des Herzens kann dadurch so vermindert sein, dass Betroffene mit Symptomen wie rascher Ermüdung, wenig Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlungen im Körper oder Atemnot stark eingeschränkt sind. Die Narbe, die der Herzinfarkt im Gewebe hinterlässt, erhöht zudem das …

Jetzt lesen »

Studie: Neue Ursache für Herzinfarkt gefunden

Zwei seltene Genveränderungen können, wenn sie gemeinsam auftreten, eine Ursache für Herzinfarkt sein. Das fand ein internationales Forschungsteam bei der Untersuchung einer Großfamilie heraus, in der 23 Mitglieder einen Herzinfarkt erlitten hatten. Die Genveränderungen (Mutationen) wirken sich auf den Stickstoffmonoxid (NO)-Signaltransduktionsweg in Blutplättchen (Thrombozyten) aus. Dies führt zum vermehrten Verkleben der Blutplättchen und zu einem dramatisch erhöhten Herzinfarktrisiko. Die Forscher …

Jetzt lesen »