Für den dauerhaften Erfolg und die jederzeitige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind Investitionen von Zeit zu Zeit unersetzlich. Eine innovative IT-Ausstattung, neue Maschinen oder die Erweiterung des Fuhrparks tragen zu einer effizienten Arbeitsweise des Betriebes bei. Kleine und mittlere Unternehmen, aber auch große Mittelständler verfügen meist nicht über das notwendige Kapital für geldintensive Anschaffungen. Eine gute Alternative kann eine Sonderform des …
Jetzt lesen »Tag Archives: HGB
Aufbewahrungspflicht – Big Data in der Buchhaltung
Laut § 146 AO (Abgabenordnung) müssen Bücher und Aufzeichnungen die von Bedeutung sind, aufbewahrt werden. Die Aufbewahrungsfrist ergibt sich handelsrechtlich aus §§ 257 Abs. 1, 261 HGB (Handelsgesetzbuch), während die jeweiligen Aufbewahrungspflichten im Wesentlichen im § 147 AO und handelsrechtlich aus §14b UStG speziell geregelt sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht, sind Unterlagen nur dann aufzubewahren, wenn diese für eine begonnene …
Jetzt lesen »Finanzskandale spalten katholische Kirche
Nach mehreren Finanzskandalen droht in der katholischen Kirche ein erbitterter Streit ums Geld. Das Erzbistum München und Freising, das sein Vermögen mit ärmeren Bistümern teilt, verlangt von den Empfängern mehr Transparenz. „Der Finanzausgleich hat zur Voraussetzung, dass wir eine Vergleichbarkeit haben“, sagte Peter Beer, der Generalvikar des Erzbistums, der „Süddeutschen Zeitung“ und dem WDR. „Vergleichbarkeit habe ich nur durch eine …
Jetzt lesen »Eon-Chef Teyssen bleibt trotz Verlust gelassen
Eon-Chef Johannes Teyssen macht sich auch nach Rekordabschreibungen und Rekordverlust keine Sorgen um die Finanzkraft des Energiekonzerns. „Durch die Abschreibungen ist ja kein einziger Euro abgeflossen“, sagte Teyssen dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Unser Kerngeschäft arbeitet mit Gewinn. Und unsere Nettofinanzposition ist sogar positiv.“ Eon hatte im Zwischenbericht für die ersten neun Monate über gewaltige Abschreibungen wegen der Abspaltung von Uniper berichtet. …
Jetzt lesen »Es wird eng, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher
Nicht nur an Europas Aktien-, sondern auch am Hybridkapitalmarkt kommt der Wind für Banken von vorn. Dieselben Investoren, die den Instituten noch vor zwei Jahren Bonds aus der Hand rissen, weil sie Kupons von 6% und mehr verhießen, bekommen es mit der Angst zu tun. Ja, auch bei Pflichtwandlern sind Rendite und Risiko korreliert. Ganz vorneweg beim Ausverkauf: mal wieder …
Jetzt lesen »Der Wirtschaftsprüfer: Auch er benötigt Schutz vor Haftpflichtgefahren
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers zählt in Deutschland zu den freien Berufen. Das Tätigkeitsfeld umfasst im Weiteren die Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten, die treuhänderische Verwaltung, die Beratung und Vertretung in allen Bereichen der wirtschaftlichen Betriebsführung sowie die Beratung in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Bei ihrer Tätigkeit setzen die Wirtschaftsprüfer auch ethische Normen, die streng befolgt werden und dazu zählen insbesondere Gewissenhaftigkeit, …
Jetzt lesen »Im Rudel, Kommentar zur Lufthansa von Lisa Schmelzer
Frankfurt – Ex-Lufthansa-Chef Christoph Franz musste viel Schelte von Mitarbeitern einstecken, als er im Frühjahr eine Dividende von 0,45 Euro für 2013 angekündigt hat. Insbesondere bei den Piloten sorgte für Unmut, dass Aktionäre nach einer Nullrunde für 2012 nun trotz eines sinkenden operativen Ergebnisses bedacht wurden, während Mitarbeitern immer neue Zugeständnisse abgerungen werden. Das Management konterte, bereinigt sei ein Gewinnplus …
Jetzt lesen »Neuer Streit um internationale Bilanzstandards
Brüssel – Zwischen dem Europaparlament und der EU-Kommission bahnt sich nach Informationen des „Handelsblatts“ (Montagausgabe) ein Konflikt um die globalen Bilanzierungsstandards (IFRS) an. Die EU-Volksvertreter sehen diese Rechnungslegungsregeln, die sich in Europa mehr und mehr durchsetzen, kritisch. Deshalb hatte das Parlament im vergangenen Jahr durchgesetzt, dass die Wirkung von IFRS auf die europäische Wirtschaft überprüft wird Mit der Untersuchung hat …
Jetzt lesen »