Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordert eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. "Wir werden nicht umhinkommen, die Lebensarbeitszeit zu verlängern. Und da müssen…
Weiterlesen »Hilfsmaßnahmen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Wirtschaft zu mehr Engagement bei der Bereitstellung von Ausbildungsplätzen aufgefordert. "Nötig ist eine gemeinsame…
Weiterlesen »Die aktuellen Corona-Einschränkungen und Hilfsmaßnahmen sind aus Sicht der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) richtig, um die Ausbreitung des Coronavirus…
Weiterlesen »Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geht davon aus, dass man eine erneute Rezession in Deutschland trotz des beschlossenen harten Lockdowns verhindern…
Weiterlesen »Der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Lars Feld, hat Änderungen bei der Corona-Warn-App gefordert. Ihm fehlten in…
Weiterlesen »Der Beauftragte der Unionsfraktion für Verbraucherschutz, Sebastian Steineke (CDU), dringt angesichts der Coronakrise auf eine neue Insolvenzregelung für Reiseveranstalter. Dass…
Weiterlesen »Finanzpolitiker von Grünen und Linken halten das Risiko einer coronabedingten Bankenkrise für gering, solange die Wirtschaft mit staatlichen Hilfsprogrammen gestützt…
Weiterlesen »Bei der SPD-Bundestagsfraktion wächst der Unmut über die einseitige Kostenbelastung des Bundes bei den Corona-Hilfsmaßnahmen. "Die Verlängerung der Novemberhilfe in…
Weiterlesen »Wegen coronabedingter Verluste haben die Betreiber des Hauptstadtflughafens BER laut eines Zeitungsberichts eine Einstellung des Flugbetriebs erwogen, sofern die Eigentümer…
Weiterlesen »Nach Schätzungen der Welttourismusorganisation UNWTO sind in der Coronakrise im Tourismus bis zu 120 Millionen Jobs bedroht. "Frauen werden den…
Weiterlesen »Vor den Beratungen von Bund und Ländern über die weiteren Corona-Maßnahmen haben Veranstaltungs- und Messebranche die Politik aufgefordert, langfristige Hilfsstrategien…
Weiterlesen »