Tag Archives: Hilfsorganisation

Weißer Ring meldet neuen „Tiefpunkt“ bei Hilfe für Gewaltopfer

Die staatliche Hilfe für Gewaltopfer hat im vergangenen Jahr einen neuen historischen Tiefpunkt erreicht. Die Versorgungsämter lehnten 47,3 Prozent aller Anträge auf Unterstützung nach dem Opferentschädigungsgesetz ab, noch mehr als im Minus-Rekordjahr 2021 (46,6 Prozent), berichtet die Hilfsorganisation „Weißer Ring“ am Dienstag. Demnach ist auch die Antragsquote so schlecht wie noch nie: Sie liegt nur noch bei 7,6 Prozent im …

Jetzt lesen »

Bundesinitiative: 20 Euro pro Stunde für Testhelfer im Altenheim

Nach schwierigen Verhandlungen zwischen Bundesregierung und Wohlfahrtsverbänden haben sich beide Seiten darauf geeinigt, wie die von Bund und Länder geplante Suche nach freiwilligen Helfern für Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen umgesetzt wird. Das geht aus einem Schreiben von Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hervor, über das das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ (Samstagausgabe) berichtet. Demnach sollen zunächst bundesweit kurzfristig bis zu 10.000 Bundeswehr-Soldaten …

Jetzt lesen »

DRK fürchtet Selbstbedienung bei Impfungen

Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Christian Reuter, hat an alle Gliederungen der größten deutschen Hilfsorganisation ein mahnendes Schreiben versendet. Es würden sich Hinweise mehren, dass es „Verfahrensunklarheiten“ bei der Impfaktion geben würde, heißt es in dem Schreiben, über das der „Spiegel“ berichtet. Aus „gegebenem Anlass“ halte er es „für dringend geboten“, verbindliche Hinweise zu geben. Offenbar gibt es …

Jetzt lesen »

Weißer Ring warnt vor verstecktem Anstieg häuslicher Gewalt

Der Bundesvorsitzende der Hilfsorganisation Weißer Ring, Jörg Ziercke, hat trotz erster Lockerungsmaßnahmen vor einem versteckten Anstieg häuslicher Gewalt als Folge der Corona-Pandemie gewarnt. „Häusliche Gewalt findet an jeden einzelnen Tag in Deutschland statt, nicht nur während der Coronakrise“, sagte Ziercke der „Rheinischen Post“. Man gehe aber davon aus, dass es während der Corona-Einschränkungen vermehrt zu Fällen gekommen sei und auch …

Jetzt lesen »

Welthungerhilfe fürchtet Verschärfung der Hungerkrise

Die Welthungerhilfe hat vor einem Anstieg der Zahl der Hungernden auf eine Milliarde Menschen weltweit gewarnt. „Jetzt schlägt die Pandemie in den Ländern des Südens mit voller Wucht zu“, sagte die Präsidentin der Hilfsorganisation, Marlehn Thieme, am Dienstag. Viele Menschen erkrankten an Covid-19 oder verlören ihre Arbeit, die Wirtschaft breche dramatisch ein, Nahrungsmittelpreise stiegen und Gesundheitssysteme seien überfordert. „Hinzu kommt …

Jetzt lesen »

Corona-Pandemie: Welthungerhilfe befürchtet viele Tote in Afrika

Die Welthungerhilfe warnt vor drastischen Auswirkungen der Corona-Krise in Afrika und Entwicklungsländern. „Es ist davon auszugehen, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten dort viele Tote beklagen müssen. Damit werden auch Existenzen vernichtet, und die Armut könnte nicht zuletzt wegen der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie dort weiter ansteigen“, sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Marlehn Thieme, der „Neuen Osnabrücker …

Jetzt lesen »

Sahelzone: Oxfam beklagt mangelnde Finanzierung von Hilfsaufrufen

Die Hilfsorganisation Oxfam hat die mangelnde Finanzierung von internationalen Hilfsaufrufen aus der Sahel-Zone beklagt. „Weniger als die Hälfte dieser Hilfsaufrufe sind im letzten Jahr finanziert gewesen. Die sind von der UNO koordiniert“, sagte Oxfam-Sprecherin Anja Osterhaus am Montag im Deutschlandfunk. Man müsse den Menschen Perspektiven schaffen und friedensstabilisierende Maßnahmen entwickeln. Dafür fehle aber leider häufig das Geld. In die militärischen …

Jetzt lesen »

Hasselfeldt sieht DRK für steigende Flüchtlingszahlen gut aufgestellt

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, sieht die Hilfsorganisation auch für möglicherweise wieder steigende Flüchtlingszahlen gut aufgestellt. „Das Deutsche Rote Kreuz hat in der Flüchtlingssituation in den Jahren 2015 und 2016 gezeigt, dass es schnell und zuverlässig auf schwierige Ausnahmesituationen reagieren kann“, sagte Hasselfeldt dem „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagsausgabe) mit Blick auf Griechenland, dessen Regierung eine starke Zunahme …

Jetzt lesen »

Simbabwe: SOS-Kinderdörfer warnen vor „nie dagewesener Hungersnot“

Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat vor einer „nie dagewesenen Hungersnot“ im Krisenstaat Simbabwe und mehreren ostafrikanischen Ländern gewarnt. Die internationalen Staatengemeinschaft müsse entschlossener handeln, da die „verheerenden Folgen“ der Erderwärmung vor allem für die Menschen in Afrika schon heute eine „Frage von Leben und Tod“ seien, teilte die Organisation am Montag kurz vor dem Start der UN-Klimakonferenz mit. Ursache für die …

Jetzt lesen »

Hilfsorganisation: Berlin darf Anti-IS-Koalition nicht verlassen

Die Gründerin der Hilfsorganisation „Hawar Help“, Düzen Tekkal, hat sich für die Fortsetzung der Bundeswehrmission im Irak und in Jordanien ausgesprochen. „Wenn das Mandat nicht verlängert wird, nützt das dem IS“, sagte Tekkal dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben). „Diese Anti-IS-Koalition muss nicht nur verlängert werden. Sie muss weiterentwickelt werden. Dabei muss Deutschland eine wichtige Rolle spielen.“ Die Terrorgruppe, die sich „Islamischer …

Jetzt lesen »

Seenotretter im Mittelmeer wollen Italiens Strafandrohungen trotzen

Gemeinnützige Seenotrettungs-Organisationen wie Sea-Eye oder Mission Lifeline wollen den in Italien geplanten hohen Geldstrafen für das unerlaubte Befahren italienischer Gewässer trotzen. „Man kann uns mit finanziellen Strafen nicht davon abhalten, Menschen vor dem Ertrinken zu retten“, sagte der Sea-Eye-Vorsitzende Gorden Isler den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). An das Menschenrecht auf Leben könne man „kein Preisschild hängen“, so Isler weiter. …

Jetzt lesen »