Zu Himmelfahrt werden in Deutschland traditionell auch die Väter gefeiert. In den letzten Jahren viel dieser Tag meist eher ins Wasser, 2019 wird vielversprechender.
Jetzt lesen »Stichwort zu Himmelfahrt
Baerbock fordert 4000 zusätzliche Plätze in Frauenhäusern
Die Parteivorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, hat die Bundesregierung aufgefordert, Gewalt gegen Frauen entschlossener zu bekämpfen. Deutschland müsse „einen Rechtsanspruch auf Schutz“ schaffen, sagte Baerbock den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). In Deutschland fehlten mindestens 4.000 Plätze in Frauenhäusern. „Um diese Lücke zu schließen, braucht es nicht nur – wie gerade von der Bundesregierung beschlossen – Mittel für ein besseres Hilfetelefon.“ …
Jetzt lesen »Katholische Kirche für muslimischen Feiertag
Nach harscher Kritik aus der Union erhält Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) Rückendeckung aus der Katholischen Kirche für seinen Vorstoß zu muslimischen Feiertagen in Deutschland: „In einer multireligiösen Gesellschaft kann in Gegenden mit hohem Anteil an frommen Muslimen ein islamischer Feiertag hinzukommen, ohne dass die christliche Tradition unseres Landes verraten würde – das geschieht viel eher in der Umgestaltung des …
Jetzt lesen »DAX schließt am Feiertag mit leichten Verlusten
An Christi Himmelfahrt hat der DAX leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.621,72 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, der Deutschen Lufthansa und von Fresenius Medical Care. Schlusslichter der Liste sind die Anteilsscheine von Siemens, Bayer und der Commerzbank. Vom Dow …
Jetzt lesen »