Tag Archives: Hitzewelle

Waldbrandgefahr: Australien bereitet sich auf El Niño vor

Australien muss sich in den nächsten drei Monaten auf weiterhin trockenere und heißere Wetterbedinungen einstellen. Das teilte das australische Amt für Meteorologie mit. Entsprechende Indikatoren wiesen eindeutig auf einen „El Niño“ hin, ein Wetterphänomen im äquatorialen Pazifik, bei dem die Meeresströmungen stark verändert sind. Hinzu kommt ein aktuell positiver „Indischer-Ozean-Dipol“ (IOD), bei dem der westliche Indische Ozean wärmer ist als …

Jetzt lesen »

Weltwetterorganisation erklärt Extemwetter zum neuen Normal

Die zuletzt häufigen Extremwetter stellen nach Ansicht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) einen neuen Normalzustand dar. „Das ist die neue Normalität und sie kommt nicht überraschend“, sagte Alvaro Silva, Klimaexperte der WMO, am Freitag mit Blick auf die auch im August anhaltenden extremen Witterungsbedingungen. „In den letzten Jahrzehnten haben Häufigkeit und Intensität vieler Extremereignisse wie Hitzewellen und Starkniederschläge zugenommen. Es …

Jetzt lesen »

Waldbrände in Griechenland dauern an

Die verheerenden Waldbrände in Teilen Griechenlands dauern an. Die Feuer auf der Insel Rhodos breiten sich aufgrund des starken Windes weiterhin mit einer hohen Geschwindigkeit aus, berichtet die griechische Zeitung „Kathimerini“. Der Ministerpräsident Griechenlands, Kyriakos Mitsotakis, sprach am Montag von drei weiteren schwierigen Tagen, die vor dem Land lägen. Unterdessen sind weitere Rettungskräfte aus anderen Ländern eingetroffen, um die lokalen …

Jetzt lesen »

Schwere Waldbrände auf Rhodos – Zehntausende in Sicherheit gebracht

Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos sind wegen heftiger Waldbrände im Rahmen einer der größten Evakuierungsaktionen in der Geschichte des Landes Zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Allein seit Samstag wurden Behördenangaben zufolge 19.000 Personen evakuiert. Insgesamt war in Medienberichten von 30.000 Menschen die Rede. Einige davon verließen die Brandgebiete auf dem Landweg, andere wurden per Schiff von der Insel gebracht. …

Jetzt lesen »

Gesundheitsministerium rät anlässlich der Hitzewelle zu Vorsicht

Anlässlich der Warnung des Deutschen Wetterdienst (DWD) vor einer bevorstehenden Hitzewelle hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zu Vorsicht geraten. Insbesondere ältere Personen, Menschen mit Vorerkrankungen, Schwangere und Eltern mit kleinen Kindern sollten ihr Verhalten anzupassen, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, teilte das Ministerium am Freitag mit. In den Empfehlungen heißt es, der Körper benötige an heißen Tagen mehr Flüssigkeit. Zwei bis …

Jetzt lesen »

Transporte bei Hitze: Nordrhein-Westfalen will Tiere besser schützen

Nordrhein-Westfalen will Tiere auf Transporten innerhalb Deutschlands besser schützen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf einen entsprechenden Antrag für die Agrarministerkonferenz kommende Woche in Mainz. Demnach sollen bei Temperaturen über 30 Grad die Fahrtzeiten „auf deutlich unter acht Stunden begrenzt werden“, sofern die Fahrzeuge nicht gekühlt werden können. Die genaue Stundenzahl solle noch festgelegt werden, heißt es …

Jetzt lesen »

NRW will Fahrzeiten für Tiere begrenzen

Nordrhein-Westfalen will Tiere auf Transporten innerhalb Deutschlands besser schützen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter Berufung auf einen entsprechenden Antrag für die Agrarministerkonferenz kommende Woche in Mainz. Demnach sollen bei Temperaturen über 30 Grad die Fahrtzeiten „auf deutlich unter acht Stunden begrenzt werden“, sofern die Fahrzeuge nicht gekühlt werden können. Die genaue Stundenzahl soll noch festgelegt werden. Gerade …

Jetzt lesen »

Tausende Hitzetote im Sommer 2018

Der extreme Sommer des Jahres 2018 könnte in Deutschland Tausende von Menschen das Leben gekostet haben. In den besonders heißen Monaten Juli und August sei die Sterblichkeit hochgeschnellt, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf erste Daten deutscher Behörden. Manche Fachleute sprächen von etwa zehntausend zusätzlichen Hitzetoten. In normalen Jahren sterben im Juli und August relativ wenig Menschen. Die …

Jetzt lesen »

Gewerkschaften fordern Regeln für Arbeit bei Hitze

Angesichts der herrschenden Hitzewelle fordern die Gewerkschaften spezielle Regeln für Arbeitnehmer bei heißen Temperaturen. „Für Arbeit, die bei Rekordtemperaturen im Freien stattfinden müssen, braucht es entsprechende Regelungen: Es ist eine berechtigte Frage, ob bei 38 Grad im Schatten Arbeiten auf frischer Betondecke auf der Baustelle gemacht werden müssen“, sagte Annelie Buntenbach, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Jetzt lesen »