Tag Archives: HIV

Das Humane Immundefizienz-Virus, zumeist abgekürzt als HIV oder auch bezeichnet als Menschliches Immunschwäche-Virus oder Menschliches Immundefekt-Virus, ist ein Virus, das zur Familie der Retroviren und zur Gattung der Lentiviren gehört. Eine unbehandelte HIV-Infektion führt nach einer unterschiedlich langen, meist mehrjährigen symptomfreien Latenzphase in der Regel zu AIDS.
Die Verbreitung von HIV hat sich seit Anfang der 1980er Jahre zu einer Pandemie entwickelt, die nach Schätzungen der Organisation UNAIDS bisher etwa 28 Millionen Leben gefordert hat. Ende 2010 waren geschätzt 34 Millionen Menschen weltweit mit HIV infiziert, wobei die Verteilung auf beide Geschlechter in etwa gleich ist. Im Jahr 2010 starben ungefähr 1,8 Millionen Menschen weltweit an den Folgen einer HIV-Infektion. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt seit 1997 stetig und lag 2009 bei 2,6 Millionen Menschen und auch die Zahl der AIDS-Toten ist seit dem Jahr 2005 rückläufig. In Deutschland leben gemäß Schätzungen des Robert-Koch-Instituts etwa 78.000 Menschen mit HIV, davon ca. 15.000 Frauen und 200 Kinder. Im Jahr 2012 kam es zu rund 3400 neuen HIV-Infektionen.

Frauen-Union für Sexkaufverbot

Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert werden und die Kunden, nicht aber die Anbieter bestraft werden. „Das Bild der selbstbestimmten Sexarbeiterin versperrt den Blick auf die brutale und menschenwürdelose Realität der weit überwiegenden Mehrheit der Prostituierten“, sagte die Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz, der „Rheinischen …

Jetzt lesen »

Mehrheit lehnt Sexkauf-Verbot ab

Die Mehrheit der Deutschen lehnt es ab, die Annahme von sexuellen Diensten einer Prostituierten künftig unter Strafe zu stellen. Das zeigt eine Umfrage mit 1.006 Befragten von Kantar für den „Focus“. Demnach sind 64 Prozent der Befragten gegen die Einführung eines sogenannten Sexkauf-Verbots, wie es beispielsweise in Schweden gilt. Dort werden Freier dafür bestraft, wenn sie sexuelle Dienste in Anspruch …

Jetzt lesen »

CDU für Sexkauf-Verbot

Die Vorsitzende des Parlamentskreises Prostitution im Bundestag, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), hat die Forderung von CSU-Politikerin Dorothee Bär nach einem Sexkauf-Verbot unterstützt. „Zigtausende der geschätzt 250.000 Frauen und Mädchen werden jedes Jahr neu Opfer von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung“, sagte Winkelmeier-Becker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Daran wird sich nur etwas ändern, wenn der Sexkaufmarkt in Deutschland, der größte in Europa, nachhaltig …

Jetzt lesen »

US-Epidemiologe fordert mehr Befugnisse für WHO

Der US-Epidemiologe Larry Brilliant fordert mehr Ressourcen und Befugnisse für die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um künftigen Pandemien besser begegnen zu können. Dabei müsse die Welt aus den Erfahrungen mit der Ausrottung der Pocken lernen, sagte er dem „Zeitmagazin“. Der US-Wissenschaftler war daran in den 70er-Jahren im Auftrag der WHO selbst führend beteiligt. „Man impfte nicht diejenigen mit den besten Beziehungen, den …

Jetzt lesen »

Wissenschaftler zweifeln an Corona-Maßnahmen

Eine Gruppe von Wissenschaftlern, Kassenmanagern und Medizinern um den Gesundheitsökonomen Gerd Glaeske hat Bund und Ländern eine verfehlte Politik bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie vorgeworfen. Es gebe eine Reihe von „besorgniserregenden Fehlentwicklungen“, heißt es in einem Thesenpapier, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Dienstagsausgaben berichten. „Es überwiegt der Eindruck, dass die Verantwortlichen auf den immergleichen Vorgehensweisen beharren …

Jetzt lesen »

Entwicklungsminister fürchtet Kollateralschäden in Coronakrise

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat vor Kollateralschäden im Kampf gegen Corona gewarnt. „An den Folgen der Lockdowns werden weit mehr Menschen sterben als am Virus“, sagte Müller dem „Handelsblatt“. Der CSU-Politiker warnte: „Allein auf dem afrikanischen Kontinent rechnen wir dieses Jahr mit zusätzlich 400.000 Malaria-Toten und HIV-Opfern sowie eine halbe Million mehr, die an Tuberkulose sterben werden.“ Die Pandemie habe …

Jetzt lesen »

Weltärztebund-Chef: Risikogebiet-Urlauber sollen Test bezahlen

Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Weltärztebundes, hält Virus-Tests für Reiserückkehrer für sinnvoll, eine Kostenübernahme durch die Gesetzlichen Krankenkassen lehnt er jedoch ab. „Wer sich einen Urlaub im Risikogebiet leistet, muss auch den Corona-Test selbst bezahlen“, sagte Montgomery der „Passauer Neuen Presse“. „Generell sind solche Tests sinnvoll“, auch wenn man natürlich nie alle Rückkehrer aus allen Risikogebieten erreichen werde. „Es stellt …

Jetzt lesen »

China meldet Fortschritte bei Corona-Impfstoff-Entwicklung

China ist offenbar bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 weit vorangeschritten. „Sechs Impfstoff-Präparate sind im klinischen Test, drei davon stehen schon vor der dritten Phase“, sagte der chinesische Botschafter in Deutschland, Wu Ken, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Präsident Xi Jinping habe bereits angekündigt, den Impfstoff nach der Zulassung als „globales öffentliches Gut“ anzubieten. Auf die Frage, ob China …

Jetzt lesen »

Novartis-Chef erwartet Corona-Impfstoff frühestens in zwei Jahren

Der Chef des Schweizer Pharmakonzerns Novartis, Vasant Narasimhan, dämpft die Hoffnung auf schnelle Erfolge in der Suche nach einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus. „Wir müssen realistisch bleiben“, sagte Narasimhan der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Bis ein Impfstoff Marktreife erlange, vergingen normalerweise zehn bis zwölf Jahre. In manchen Fällen „wie bei HIV und Malaria“ warte man bis heute auf den …

Jetzt lesen »

Genetiker zu chinesischen Designerbabys: „Hier wurde Gott gespielt“

Der chinesische Wissenschaftler He Jiankui will nach eigenen Angaben die ersten Designerbabys der Welt geschaffen haben. In „Bild“ erhebt Humangenetiker Wolfram Henn von der Universität des Saarlandes schwere Vorwürfe gegen den Eingriff. „Stimmen die Behauptungen von He Jiankui, was ich bezweifle, wurden Jahrzehnte an Sicherheitsforschung einfach übergangen. Es gab keine wissenschaftliche Begleitung durch Kollegen, keine Veröffentlichung des Verfahrens, keine Vorversuche …

Jetzt lesen »

Spahn bringt HIV-Selbsttests auf Weg

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bringt freiverkäufliche HIV-Selbsttests auf den Weg. „Der HIV-Selbsttest ist ein Meilenstein beim Kampf gegen AIDS. Er kann auch jene erreichen, die sich sonst nicht testen lassen würden“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Schätzungsweise 13.000 Menschen in Deutschland wissen nichts von ihrer HIV-Infektion“, warnte Spahn. Je früher Betroffene die Diagnose HIV kennen würden, desto früher …

Jetzt lesen »