Tag Archives: Hochschule Bremen

IGC Bremen: Erste Hochschule mit Gemeinwohl-Bilanz in Deutschland

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen wurde vom „Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie“ mit Sitz in Wien nach der Gemeinwohl-Ökonomie zertifiziert. Damit bescheinigt der Verein dem IGC als erste deutsche Einrichtung seiner Art, sich „ intensiv mit sozialen und ökologischen Aspekten der Unternehmensführung auseinandergesetzt“ zu haben. Die das Gemeinwohl betreffenden Aktivitäten des IGC seien „überdurchschnittlich im Vergleich zu …

Jetzt lesen »

Studie: Keine Schädlichkeit von Agrarspekulation mit Indexfonds nachweisbar

Im November 2013 stellte die zivilgesellschaftliche Organisation Foodwatch ein Argumentationspapier vor, das der Fortführung einer zivilgesellschaftlichen Gemeinschaftskampagne gegen die Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen dient. Darin vertritt Foodwatch die Ansicht, dass Indexfonds für die weltweite steigenden Lebensmittelpreise und damit den Hunger in armen Ländern verantwortlich sind. Mit einer kritischen Stellungnahme aus wissenschaftlicher Sicht reagieren IAMO-Direktor Professor Thomas Glauben und der Wirtschaftsethiker Professor …

Jetzt lesen »

Gründungsförderung der Uni Bremen mit Vorbildcharakter

Die Universität Bremen gehört in Deutschland zu den Institutionen mit Vorbildcharakter in der Gründungsförderung. Das ist das Ergebnis des aktuell erschienenen Gründungsradars des Stifterverbandes der deutschen Wirtschaft, der zeigt wie gut Hochschulen Studierende und Wissenschaftler bei ihren Gründungsaktivitäten unterstützen. In der Untersuchung wurden bundesweit und umfassend Daten von Hochschulen erhoben, die über das jeweilige Profil in der Gründungsförderung Auskunft geben. …

Jetzt lesen »

Umfrage: Die meisten Seeleute fühlen sich nicht informiert über neue Beschäftigungs- und Sozialregeln

Am 20. August 2013 trat das Internationale Seearbeitsübereinkommen (2006) („2006 Maritime Labour Convention“ (MLC)) der International Labour Organisation in Kraft, das bessere Arbeitsbedingungen für weltweit über 1,2 Millionen Seeleute festschreibt. In einer Umfrage untersuchten Studierende des Internationalen Studiengangs Shipping und Chartering B.A. der Hochschule Bremen im Vorfeld, ob die Seeleute ausreichend über die anstehenden Veränderungen informiert sind und ob sie …

Jetzt lesen »