Tag Archives: Holland

Südfrankreich wird Hochrisikogebiet – Entwarnung für Niederlande

Frankreich-Urlaubern drohen schärfere Reiseauflagen. Die Bundesregierung will laut eines Berichts der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) Südfrankreich zum Corona-Hochrisikogebiet erklären. Betroffen sind die Regionen Okzitanien, Provence-Alpes-Cote d`Azur sowie die Mittelmeerinsel Korsika. Einreisende aus diesen Gebieten müssen dann in eine zehntägige Quarantäne gehen, wenn sie kein Impf- oder Genesenenzertifikat vorweisen können. Die Selbstisolierung kann frühestens nach fünf Tagen mit einem negativen Test …

Jetzt lesen »

IW-Chef: AfD-Höhenflug wäre schlecht für Wirtschaft im Osten

Der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln warnt vor den ökonomischen Folgen eines starken Ergebnisses der Alternative für Deutschland (AfD) bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. „Ausländische Investoren werden die AfD-Ergebnisse als eine Grundstimmung in der Bevölkerung deuten und dadurch abgeschreckt werden“, sagte Hüther der „Welt“ (Samstagausgabe). Dieser Schaden sei bereits eingetreten, gerade für Regionen …

Jetzt lesen »

USA verschärfen Einreisekontrollen für ausländische Reisende

Geschäftsreisende auf dem Weg in die USA müssen mit verschärften Kontrollen bei der Einreise rechnen. „Wir beobachten, dass die USA ihre Einreisekontrollen auch für Geschäftsreisende seit einigen Monaten noch einmal deutlich verschärft haben“, sagte der Präsident des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR), Dirk Gerdom der „Welt am Sonntag“. Im VDR haben sich Unternehmen zusammengeschlossen, die Geschäftsreisen organisieren. „Insbesondere die Visa für …

Jetzt lesen »

Streit um Stahlfusion: IG Metall will klare Position von Kraft

Kurz vor der NRW-Landtagswahl zeigt sich die IG Metall enttäuscht über mangelnden Rückhalt von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) angesichts der Möglichkeit von Werksschließungen im Zuge einer Stahlfusion von Thyssen-Krupp mit dem indischen Konzern Tata: „Ich bin sehr irritiert, dass Ministerpräsidentin Kraft nicht klar Position bezieht“, sagte der frühere Gewerkschaftschef Detlef Wetzel, der die IG Metall im Aufsichtsrat der Stahlsparte von …

Jetzt lesen »

Zwischenfall: Türkische Ministerin aus Holland ausgewiesen

In der Nacht ist es zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen den Niederlanden und der Türkei gekommen. Am Samstag hatte die niederländische Regierung entschieden, Auftritte des türkischen Außenministers und der türkischen Familienministerin zu untersagen. Grund waren Drohungen der türkischen Regierung, Sanktionen gegen die Niederlande zu verhängen. Eine Landeerlaubnis für Außenminister Cavusoglu wurde daraufhin widerrufen. Die Polizei stoppte am Abend den Fahrzeug-Konvoi …

Jetzt lesen »

Ex-AfD-Vize Henkel hält Höcke-Rauswurf für unwahrscheinlich

Der ehemalige AfD-Vizesprecher Hans-Olaf Henkel glaubt nicht daran, dass das Ausschlussverfahren gegen den Thüringer Landes- und Fraktionschef Björn Höcke von Erfolg gekrönt sein wird. „Das Bundesschiedsgericht wurde inzwischen mehrheitlich mit Rechtsaußen besetzt“, sagte Henkel der „Welt“. Ein Ausschluss Höckes aus der Partei sei deswegen „kaum vorstellbar“. Der AfD-Bundesvorstand hatte am Montag beschlossen, den thüringischen Landes- und Fraktionschef aus der Partei …

Jetzt lesen »

Automatik bremste Berliner Terror-Lkw

Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember ist es offenbar einer technischen Vorrichtung am Lkw zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen ums Leben gekommen sind: Der Lastwagen sei nur deshalb nach 70 bis 80 Metern zum Stehen gekommen, weil die Zugmaschine mit einem automatischen Bremssystem ausgerüstet gewesen sei, berichten „Süddeutsche Zeitung“, NDR und WDR. …

Jetzt lesen »

Schweiz will CS-Kundendaten nach Holland liefern

Schweizer Franken

Die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV winkt eine Gruppenanfrage der Niederlande für Kunden der Credit Suisse durch, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Damit soll der holländische Fiskus rückwirkend bis 2013 Zugriff auf Bankdaten von niederländischen CS-Kunden erhalten, die möglicherweise Steuern hinterzogen haben. Den betroffenen Kontoinhabern bleiben 30 Tage Zeit, Beschwerde vor Bundesverwaltungsgericht einzulegen. Hernach fliessen die Daten nach Holland, …

Jetzt lesen »

Bergischer Löwe: Alle Glocken klingen wieder

Das Glockenspiel am Bürgerhaus Bergischer Löwe hat alle seine Töne wiedergefunden und spielt auch wieder sämtliche Lieder ohne Störungen ab. In den vergangenen Wochen fiel beim Anhören der Melodien auf, dass die Tonabfolge bisweilen durch Disharmonien gestört wurde, die schmerzhaft in den Ohren der Passanten widerhallten. Diese „experimentelle Musik“ entstammte aber nicht den einprogrammierten Befehlen, sondern einem offensichtlichen Defekt in …

Jetzt lesen »

Lambsdorff warnt Deutschland vor Grenzschließung

dts_image_4777_snqboponjk_2171_701_526.jpg

Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat vor Überlegungen gewarnt, im Zuge der Flüchtlingskrise die deutschen Grenzen zu schließen. Gegenüber „Bild“ (Montag) sagte Lambsdorff: „Die offenen Schengen-Grenzen sind nicht nur für jeden einzelnen Bürger, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland entscheidend.“ Lambsdorff warnte vor erheblichen Einbußen. „Stundenlange Lkw-Staus auf dem Weg von und nach Frankreich, Polen oder Holland …

Jetzt lesen »

Vitamine: Was man über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollte

Ob Vitamin A, C oder D, ob Eisen, Zink oder Magnesium – viele Bundesbürger greifen zu Vitaminen und Mineralstoffen aus der Packung. Gerade in der kalten Jahreszeit wächst das Bedürfnis, dem Körper etwas Gutes zu tun. Doch was können Nahrungsergänzungsmittel und worauf muss man achten? Lebensmittel, keine Arzneimittel Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, keine Arzneimittel. „Das heißt, sie liefern zusätzlich zur normalen …

Jetzt lesen »