Tag Archives: Hongkong

Forex Trading – Chancen und Risiken auf dem Devisenmarkt

Forex Trading oder Devisenhandel, ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Währungen mit dem Ziel, einen Gewinn zu erzielen. Händler spekulieren auf die Entwicklung der Währungskurse und versuchen, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Es ist der größte Finanzmarkt der Welt, auf dem täglich Billionen von Dollar gehandelt werden. Der Devisenhandel wird über einen Broker abgewickelt und kann …

Jetzt lesen »

PwC-Ranking: Deutschland bei E-Mobilität auf Platz sechs

Wenn es um die Zukunft der Elektromobilität geht, steht Deutschland im internationalen Vergleich besser da als erwartet. Zu diesem Schluss kommt eine noch unveröffentlichte Auswertung der Unternehmensberatung PwC, über die der „Spiegel“ berichtet. Untersucht wurden staatliche Anreize, die vorhandene Ladeinfrastruktur sowie das Angebot an Elektroautos und die Entwicklung der Nachfrage. In dem daraus abgeleiteten „e-Readyness“-Index, einem internationalen Ranking von 17 …

Jetzt lesen »

Dax startet mit Verlusten – Sommerloch bleibt aus

Der Dax ist am Freitagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.950 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten am Morgen die Papiere der Hannover Rück, von Sartorius und Qiagen. Es sei für Anleger nicht einfach, sich in diesem Markt zu bewegen und zu …

Jetzt lesen »

Dax startet vor US-Inflationsdaten freundlich

Der Dax ist am Donnerstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.985 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten am Morgen Hannover Rück, Allianz und Infineon. Entgegen dem Trend im Minus waren unter anderem die Aktien von Siemens, Rheinmetall und Qiagen. Die endgültige Entscheidung über …

Jetzt lesen »

Dax startet schwach – Heidelberg Materials unter Druck

Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.825 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Einbußen gab es am Morgen unter anderem bei den Papieren von Vonovia, Adidas und Heidelberg Materials. Die Aktien des Baustoffunternehmens wurden zuletzt von einem Analysten bei den Kaufempfehlungen heruntergestuft. „Noch ist nicht …

Jetzt lesen »

Scheuer will Einreisen von Geimpften aus Nicht-EU-Staaten erlauben

Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dringt darauf, Einreisen für geimpfte Personen aus Nicht-EU-Staaten grundsätzlich zu erlauben. „Wir brauchen Reisefreiheit für Geimpfte – und zwar schnellstmöglich“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Er denke da eher an Tage als an Wochen. „Sicher ist das Ziel ein koordiniertes Vorgehen auf europäischer Ebene, aber das darf nicht zu lange dauern.“ Am Montag wird …

Jetzt lesen »

Chinesische Händler melden sich vermehrt beim deutschen Fiskus an

Immer mehr Händler aus China lassen sich bei den deutschen Steuerbehörden registrieren. Das geht, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet,  aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor. Bis Anfang Mai haben sich rund 64.000 Unternehmen aus China, Hongkong oder Taiwan beim zuständigen Finanzamt Berlin-Neukölln angemeldet. Anfang 2019 waren es erst etwa 7.700 Unternehmen, …

Jetzt lesen »

Deutschland suspendiert Auslieferungsabkommen mit Hongkong

Deutschland setzt das Auslieferungsabkommen mit Hongkong aus. Das teilte das Auswärtige Amt am Freitag mit. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen haben wir entschieden, das Auslieferungsabkommen mit Hongkong zu suspendieren. Die Entscheidung der Hongkonger Regierung, ein Dutzend Oppositionskandidatinnen und -kandidaten für die Wahl zu disqualifizieren und die Wahlen zum Legislativrat zu verschieben, ist ein weiterer Einschnitt in die Rechte der Bürgerinnen und …

Jetzt lesen »

Trittin kritisiert EU-Reaktionen auf Hongkong-Krise

Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat die Reaktion der EU-Außenminister auf die Hongkong-Krise als verspätet kritisiert. „Es hätte sehr viel schneller reagiert werden müssen“, sagte Trittin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). So hätte die EU etwa schon im vergangenen Sommer, als die Niederschlagung der Demokratiebewegung in Hongkong begann, auf die Idee kommen können, keine Überwachungstechnologie mehr zu liefern. Dennoch handle es sich …

Jetzt lesen »

Europa-Staatsminister verlangt schärferen Kurs gegen Peking

Mit Blick auf die Ereignisse in Hongkong hat der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD) eine schärfere gemeinsame Haltung der EU gegenüber China gefordert. „China ist nicht nur Partner, sondern auch wirtschaftlicher Wettbewerber und ein zunehmend aggressiv auftretender systemischer Rivale“, sagte Roth der „Welt“ (Freitagsausgabe). Die EU-Staaten müssten „weg von der durch Peking gezielt betriebenen Bilateralisierung der …

Jetzt lesen »

Letzter britischer Gouverneur von Hongkong kritisiert Merkel

Chris Patten, letzter britischer Gouverneur von Hongkong, hat die Zurückhaltung der Bundesregierung im Konflikt mit der chinesischen Führung um Hongkong kritisiert. „Ich glaube nicht, dass chinesische Verbraucher deutsche Autos eher kaufen, weil der Genozid an den Uiguren verschwiegen wird oder der Zugriff auf Hongkong. Es sollte absolut möglich sein, einen erwachsenen Dialog zu führen ohne den Kotau mit der anderen …

Jetzt lesen »