Tag Archives: Hotel

Union beklagt Diskriminierung bei Hotelmeldeschein-Abschaffung

Die Unionsfraktion im Bundestag sieht in der von der Regierung geplanten Abschaffung des Meldescheins in Hotels eine Diskriminierung ausländischer Gäste. „Eine solche generelle Abschaffung der Meldepflicht ist purer Populismus, da das nur für deutsche Staatsbürger gelten kann“, sagte die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Anja Karliczek, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Mittwochausgaben). „Gäste aus dem Ausland wären aufgrund von …

Jetzt lesen »

Deutsche Marokko-Urlauber von Erdbeben bislang kaum betroffen

Von den verheerenden Erdbeben in Marokko sind deutsche Pauschalurlauber nach jetzigem Stand kaum betroffen. Ein Sprecher des Deutschen Reiseverbands (DRV) sagte dem „Tagesspiegel“, dass alle Reisenden in dem betroffenen Gebiet wohlauf seien, betroffen seien einige hundert Reisende mit Pauschalreiseveranstaltern. Vereinzelt seien leichte Schäden an Hotels zu verzeichnen. „Dies ist eine Momentaufnahme mit Stand vom Wochenende“, sagte der DRV-Sprecher. Der Reisekonzern …

Jetzt lesen »

Tui will einheitliche Regeln für Evakuierungen bei Katastrophen

Nach den verheerenden Waldbränden auf Rhodos fordert Tui-Chef Sebastian Ebel eine einheitliche gesetzliche Verpflichtung für Reiseanbieter zur Evakuierung ihrer Kunden bei Naturkatastrophen. „Zum Schutz der Urlauber wäre eine einheitliche EU-Regelung notwendig“, sagte Ebel der „Bild am Sonntag“. „50 bis 60 Prozent der Reisenden haben diese Absicherung aktuell nicht. Wir haben letzte Woche bei den Sonderflügen Hunderte Individual-Urlauber kostenlos nach Hause …

Jetzt lesen »

Kurz vor Start der Frauen-WM: Tödliche Schießerei in Neuseeland

In Neuseeland ist es wenige Stunden vor Start der Frauen-Fußball-WM zu einer tödlichen Schießerei gekommen. Dabei wurden in der Innenstadt von Auckland zwei Menschen getötet, auch der 24-jährige Angreifer kam ums Leben. Sechs weitere Personen sollen verletzt worden sein, darunter auch mindestens ein Polizeibeamter. Der Angreifer hatte laut Medienberichten auf einer Baustelle eines Hochhauses auf mehreren Etagen um sich geschossen …

Jetzt lesen »

Union fordert weiter niedrige Umsatzsteuer für Gastronomie

Die Union im Bundestag drängt die Ampel-Koalition zu einer dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. „Die Unsicherheit der Branche ist enorm. Inflation, Personalsorgen, hohe Energiepreise“, sagte Anja Karliczek (CDU), Tourismusbeauftragte der Unionsfraktion, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Wenn dann wieder 12 Prozentpunkte Mehrwertsteuer dazukommen, wird vielen Anbietern die Luft ausgehen.“ Karliczek stellte sich hinter den Hotel- und Gaststättenverband Dehoga, …

Jetzt lesen »

Gastgewerbe fordert Verlängerung von Mehrwertsteuersenkung

Das Kneipen- und Restaurantsterben in Deutschland geht offenbar unvermindert weiter, Gastwirte fordern eine Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung. Durch hohe Energie- und Lebensmittelpreise sowie steigende Personalkosten sei der Kostendruck in den Betrieben weiterhin enorm, sagte die Hauptgeschäftsführerin des deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Gleichzeitig ist auch die Preissensibilität der Gäste sehr hoch. Wir verzeichnen bereits Gästerückgänge.“ …

Jetzt lesen »

Preise für Pauschalurlaub im Durchschnitt 17 Prozent gestiegen

Sommerurlaube in den zwölf beliebtesten Reiseländern der Deutschen sind in diesem Jahr rund 17 Prozent teurer als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Angebots von 65 Veranstaltern durch die Onlineplattform „Holidaycheck“ hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Der Vergleich basiert auf den Angeboten für eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im schulpflichtigen Alter für …

Jetzt lesen »

Kassenärzte fordern Abbau von Überkapazitäten

Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben fordert Kassenärztechef Andreas Gassen den Abbau von Überkapazitäten. „Im Zuge der Krankenhausreform werden wir selbstverständlich Krankenhäuser abbauen oder umwandeln müssen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wer etwas anderes behaupte, verschließe die Augen vor der Wirklichkeit. „Wir haben historisch deutlich zu viele Krankenhäuser mit in der Regel deutlich zu …

Jetzt lesen »

Urlaub an der Ostsee einmal „anders“ – Ferien auf dem Wasser

Die deutsche Ostseeküste ist mit 964 Kilometern nicht nur deutlich länger als die deutsche Nordseeküste mit 621 Kilometern, sondern sie zählt auch fast ein Drittel mehr Besucher mit rund sieben Millionen Gästen pro Jahr im Vergleich zu den leicht über fünf Millionen an der Nordsee. Nicht nur die bezaubernden und malerischen Landschaften der Küste tragen zu der immensen Attraktivität bei, …

Jetzt lesen »

Erster Omicron-Verdachtsfall in Deutschland

Auch in Deutschland gibt es einen ersten Verdacht auf die neue Corona-Variante „Omicron“. „Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika wurden gestern Nacht mehrere für Omicron typische Mutationen gefunden“, sagte Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) am Samstag. Es bestehe deswegen ein „hochgradiger Verdacht“. Die betreffende Person wurde häuslich isoliert. „Die vollständige Sequenzierung steht zum aktuellen Zeitpunkt noch aus“, sagte Klose. Deutschland hatte …

Jetzt lesen »