Die Debatte um den chinesischen IT-Konzern Huawei kommt wieder in Gang: Die Bundesregierung behält sich vor, den Netzbetreiber zu verbieten,…
WeiterlesenHuawei
In Deutschland und den Niederlanden wächst die Sorge vor einem Zugriff chinesischer Firmen auf die europäischen Windenergienetze. „Schurkenstaaten, die Menschenrechte…
WeiterlesenDie Union hat eine kritische Bilanz der G7-Gipfel-Ergebnisse von Elmau gezogen. Der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Klimaclub sei…
WeiterlesenGrünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will im Falle einer Regierungsbeteiligung die deutsche und europäische Handelspolitik gegenüber China verschärfen und dafür auch höhere…
WeiterlesenImages outside Dandong Detention Center, where Canadian businessman Michael Spavor awaits the verdict of his spy trial. Spavor, is one…
WeiterlesenDie deutschen Messestandorte stehen nach einer Zwangspause von rund 15 Monaten aufgrund der Corona-Pandemie vor dem Neustart. Auch die gastgebenden…
WeiterlesenUnited Internet verzichtet beim Aufbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland auf Technik aus China. „Wir planen das Netz ohne chinesische…
WeiterlesenDie Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, will mehr Druck auf Russland, eine Politik von „Dialog und Härte“ in Bezug auf…
WeiterlesenDie Bundesregierung will das 6G-Netz bis 2025 mit rund 700 Millionen Euro fördern. Ab 2030 soll es dann das 5G-Netz…
WeiterlesenMehrere deutsche Datenschutz-Aufsichtsbehörden warnen vor einer Beteiligung von US-Technologiekonzernen am Aufbau der europäischen Cloud- und Dateninfrastruktur Gaia-X. „Mit Gaia-X ist…
WeiterlesenDie Bundesregierung stellt offenbar zwei Milliarden Euro für den offenen Netzstandard Open RAN bereit, unter anderem damit Netzbetreiber weniger abhängig…
Weiterlesen