Im deutschen Gemüseanbau hat sich der trockene Sommer 2018 deutlich bemerkbar gemacht. Im Vergleich zum Vorjahr waren bei fast allen Gemüsearten rückläufige Erntemengen zu verzeichnen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Besonders für Hülsenfrüchte wurde bei einer nahezu gleichbleibend großen Anbaufläche mit 65.400 Tonnen eine um 25 Prozent geringere Erntemenge beobachtet. Die Kohlgemüsearten lagen mit einer Erntemenge von …
Jetzt lesen »Tag Archives: Hülsenfrüchte
Welche Ernährungsweise ist wirklich gesund?
Rund um das Thema gesunde Ernährung gibt es jeden Tag neue Erkenntnisse. Aber welche Ernährungsweise ist denn nun die richtige? Im Folgenden werden wir mit einigen Ernährungsmythen aufräumen und die Hintergründe erklären. 1) Süßstoff hilft beim Abnehmen Stimmt nicht: Untersuchungen zufolge lässt sich mit Süßstoff nicht abnehmen – er kann sogar den gegenteiligen Effekt haben. In Studien, unter anderem an der …
Jetzt lesen »Auf 54 Prozent der Getreideanbaufläche steht 2017 Winterweizen
Mit einem Anteil von 54 Prozent an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen auch im Jahr 2017 unangefochtener Spitzenreiter beim Getreide. Die Landwirte in Deutschland haben zur Ernte 2017 auf 3,16 Millionen Hektar Winterweizen angebaut, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung am Mittwoch mit. Dies entspricht etwa dem Vorjahresniveau (+ 0,9 Prozent). Die Anbaufläche von Wintergerste ist …
Jetzt lesen »Als Ackerland genutzte Fläche in Deutschland bleibt 2016 konstant
Im Jahr 2016 ist die Fläche, die in Deutschland als Ackerland genutzt wird, mit 11,8 Millionen Hektar im Vergleich zu den Vorjahren konstant geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung am Mittwoch mitteilte, verwendeten die Landwirte den größten Anteil der Ackerfläche mit 6,4 Millionen Hektar (54 Prozent) auch 2016 für den Anbau von Getreide. Bei den …
Jetzt lesen »Lochbleche – sie machen unseren Alltag leichter
Lochbleche werden als Halbzeug in der Fertigung von vielen Produkten verwendet. In beinahe allen Industriezweigen, im Handwerk, aber auch in der Landwirtschaft finden Lochbleche Anwendung, ebenso im Kunsthandwerk und in der Architektur. Durch ihre leichte Formbarkeit, bei dennoch großer Stabilität, werden sie verstärkt im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt. Ob als Trommel in Waschanlagen oder als Trittbrett an Lastkraftwagen und Traktoren, …
Jetzt lesen »