Tag Archives: Huffington Post

The Huffington Post ist eine US-amerikanische Onlinezeitung. Sie wurde von Arianna Huffington, Kenneth Lerer und Jonah Peretti gegründet und ging am 9. Mai 2005 als Nachrichten- und Nachrichtenkommentarplattform online. Die politische Ausrichtung der amerikanischen Ausgabe gilt als linksliberal. Seit Februar 2011 ist die Zeitung in Besitz von AOL. Arianna Huffington wurde Präsidentin und Chefredakteurin der neu gegründeten Huffington Post Media Group. 2012 erhielt die Huffington Post als erste kommerzielle Onlinezeitung einen Pulitzer-Preis. Seit dem 10. Oktober 2013 gibt es auch eine deutsche Ausgabe.

Immer mehr Gewalt gegen Politiker

In Deutschland gibt es einen deutlichen Anstieg von Übergriffen gegen Politiker und deren Einrichtungen. Besonders betroffen sind weite Teile Ostdeutschlands, aber auch in anderen Regionen explodierte die Zahl der Übergriffe 2015 regelrecht, schreibt die Huffington Post unter Berufung auf Zahlen der Innenministerien der Länder und der Polizeibehörden. In Sachsen hab es mit 58 Straftaten zum „Nachteil von Amts- und Mandatsträgern“ …

Jetzt lesen »

SPD fordert Mindestlohn „in Richtung zehn Euro“

Die zuletzt leicht gestiegene Zahl an Hartz-IV-Aufstockern darf aus Sicht der SPD nicht folgenlos bleiben. Klaus Barthel, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, fordert im Gespräch mit der Huffington Post nun eine Erhöhung des Mindestlohns. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber es ist ganz wichtig, dass wir nicht bei den 8,50 Euro stehen bleiben.“ Die für die …

Jetzt lesen »

Anschlag in Berlin hat wohl keinen Terror-Hintergrund

Bei der Explosion eines Pkw während der Fahrt in Berlin handelt es sich offenbar nicht um einen Terror-Anschlag. Aus Sicherheitskreisen erfuhr die „Huffington Post“, dass die Polizei „eher von einer durch die organisierte Kriminalität verübten Tat ausgeht“. Im Stadtteil Charlottenburg war in unmittelbarer Nähe der Deutschen Oper ein Auto explodiert. Ein Mensch kam dabei zu Tode. Der Vorfall ereignete sich …

Jetzt lesen »

Soziologe sieht Gabriel auf gefährlichem Kurs in Flüchtlingsdebatte

Der Hamburger Soziologe Sighard Neckel sieht SPD-Chef Sigmar Gabriel auf einem gefährlichen Kurs in der Flüchtlingsdebatte. Gabriel habe mit seinen Aussagen zu einheimischen Bedürftigen „fahrlässig die Konkurrenz unter den Benachteiligten in Deutschland gefördert“, sagte Neckel der „Huffington Post“. „Erst solche öffentlichkeitswirksamen Konstruktionen einer vermeintlichen Güter-Konkurrenz lassen Neid entstehen.“ Dass Gabriel die soziale Benachteiligung unterer Schichten in Deutschland zum Thema mache, …

Jetzt lesen »