Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor einem akuten Fachkräftemangel in Digitalisierungsberufen in Ostdeutschland. „Die neuen Länder drohen bei…
WeiterlesenHumankapital
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht den vom Koalitionsausschuss beschlossenen Familienbonus von 300 Euro pro Kind kritisch. Die Maßnahme…
WeiterlesenDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung warnt die Regierung davor, dem Druck einzelner Branchen für spezifische Hilfen nachzugeben und…
WeiterlesenAngesichts der Coronakrise warnt der Arbeitsmarktökonom Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vor den Folgen für die Ausbildung…
WeiterlesenDer Mannheimer Ökonom Tom Krebs fordert für die Zeit nach der Corona-Krise ein Konjunkturpaket, welches über akutes Krisenmanagement hinausgeht. Dieses…
WeiterlesenBesonders deutlich wird der Rangverlust Deutschlands im Länderindex Familienunternehmen in der Steuerpolitik. Eine Reihe von Ländern hat gegenüber Deutschland aufgeholt,…
WeiterlesenIn einer neuen Studie warnt die Weltbank vor einer zunehmenden Kluft zwischen reichen und armen Ländern. Nach Angaben der Studie,über…
WeiterlesenUnter deutschen Führungskräften hat sich die Wahrnehmung von Frankreich als Wirtschaftsstandort im letzten Jahr deutlich positiv entwickelt. Das ist das…
WeiterlesenStar-Ökonom Joseph Stiglitz glaubt nicht, dass Italien künftig noch Teil der Eurozone sein wird. „Wenn ich mich mit Italienern unterhalte,…
WeiterlesenWer kennt es nicht das leidige Problem: jahrelang hat man vielleicht Seite an Seite mit seinen Kolleginnen und Kollegen gearbeitet…
WeiterlesenBerlin – Um die volkswirtschaftlichen Schäden für Unternehmen zu verringern und die Gesundheit der Mitarbeiter nachhaltig zu fördern, ist die…
Weiterlesen