Tag Archives: IBB

Investitionsbank Berlin: Auszahlungen der Landeshilfen ab Ende März

Die Auszahlung der Landeshilfen aus dem Soforthilfeprogramm der Berliner Landesregierung soll Ende März beginnen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der IBB, Jürgen Allerkamp, zu „RBB24 Recherche“. Die Mittel zur Stützung kleiner und mittelgroßer Unternehmen sowie von Solo-Selbstständigen und Freiberuflern umfassen zinslose Darlehen bis zu 500.000 Euro und Einmalzahlungen von 5.000 Euro. Anträge für die Darlehen können seit Montag, für die Einmalzahlungen …

Jetzt lesen »

Berlins Bürgermeister sieht Vorbildfunktion im Wohnungsrückkauf

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), sieht in dem Rückkauf von privatisierten Mietwohnungen in der Karl-Marx-Allee eine Blaupause für die weitere Verstaatlichung von Wohnraum. „Daran lässt sich anknüpfen. Allerdings geht es nicht darum, dass das Land Berlin direkt alle Wohnungen kauft“, sagte Müller der „Welt am Sonntag“. In Bezug auf die Finanzierung bevorzuge er stattdessen Mischlösungen. „Auch in der Karl-Marx-Allee …

Jetzt lesen »

Berlin: Die Hauptstadt wächst, aber auch die Fluktuation verstärkt sich

Die Entwicklung Berlins wird in den letzten Jahren oft mit Begriffen wie Zuzug, Wachstum und Gentrifizierung beschrieben. Das Magazin rbb|24 hat die Bilder von Google Street View aus 2008 zum Anlass genommen, um zu überprüfen, ob diese Veränderung in Berlin auch faktisch existiert. Veränderungen gehören zu Städten Jeder weiß, dass sich das Wesen von Orten und Städten stets verändert und …

Jetzt lesen »

Studie: Kongresse und Messen wichtige Konjunkturtreiber in Berlin

Die Messen und Kongresse der Hauptstadt sind wichtige Konjunkturtreiber in der Hauptstadt. Das ist das Fazit einer neuen Studie zur wirtschaftlichen Gesamtbedeutung des Veranstaltungsgeschäfts am Messe- und Kongressstandort Berlin. In einem Simulationsmodell haben die Experten der Investitionsbank Berlin (IBB) die Auswirkungen von großen Fachveranstaltungen und Messen auch auf die umliegende Wirtschaft berechnet. Laut Studie löst ein Euro Messe- und Veranstaltungsumsatz …

Jetzt lesen »

Berliner Wirtschaft bei Innovationen auf Überholspur

Rund 11 Milliarden Euro und damit 14 Prozent ihres Umsatzes haben die Berliner Unternehmen 2013 mit neuen Produkten gemacht. Damit ist der Innovationsanteil am wirtschaftlichen Gesamtgeschehen in Berlin mit 1,6 Prozent erneut stärker gestiegen als im Bundesdurchschnitt. Bundesweit betrug der Anstieg nur 0,2 Prozent. Zahlen wie diese dokumentiert der „Innovationserhebung Berlin 2014“ der Technologiestiftung Berlin. Die Abfrage unter Unternehmen wurde …

Jetzt lesen »

Tame: Kontextsuchmaschine für das Echtzeitnetz

Tame ist die erste Kontextsuchmaschine für das Echtzeitnetz. Die Web-basierte Applikation liefert auf einen Blick die relevanten Inhalte, Themen und Nutzer aus dem eigenen Twitter-Netzwerk und zu jedem frei wählbaren Suchbegriff. Journalisten, PR-Experten und Marketingspezialisten finden mit Tame in Sekundenschnelle hilfreiche Informationen und Quellen. Die offene Beta-Version der Applikation ging im vergangenen November online – Auf Grundlage von Anregungen der …

Jetzt lesen »

Berlin ist die digitale Hauptstadt Deutschlands

Die digitalen Branchen sind in Berlin mittlerweile zu relevanten Wirtschaftsfaktoren geworden. So liegt die Bruttowertschöpfung der gesamten Internetwirtschaft derzeit bei 3,9 Mrd. Euro jährlich und erreicht damit einen Anteil von 4,2% an der gesamten Berliner Wirtschafts-leistung. Das geht aus einer Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) hervor, die der Regie-rende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und der Vorsitzende des Vorstands der …

Jetzt lesen »