Tag Archives: IBM

Die International Business Machines Corporation ist ein US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk bei North Castle im US-Bundesstaat New York.
IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie eines der größten Beratungsunternehmen. Gemessen am Umsatz ist das Unternehmen der weltweit drittgrößte Softwarehersteller. Aktuell beschäftigt IBM weltweit 426.751 Mitarbeiter, in Deutschland schätzte die Amerikanische Handelskammer in Deutschland die Anzahl 2009 auf 21.100.

Messegeschäft läuft langsam an

Die deutschen Messestandorte stehen nach einer Zwangspause von rund 15 Monaten aufgrund der Corona-Pandemie vor dem Neustart. Auch die gastgebenden Städte von Frankfurt bis Husum profitieren davon. 2019 trugen die 180 nationalen und internationalen Messen rund 28 Milliarden Euro oder 0,08 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zur deutschen Wirtschaftsleistung bei. Der physische Messebetrieb ist gestartet In Magdeburg fiel mit der Landes-Bauausstellung vom …

Jetzt lesen »

Experten warnen vor Sicherheitsrisiken bei digitalem Impfnachweis

Nachdem ein Team aus Informationssicherheitsspezialisten gravierende Mängel beim digitalen Impfnachweis in der Schweiz festgestellt hat, warnen sie und weitere Experten vor ähnlichen Risiken in Deutschland. Das berichtet das “Handelsblatt”. Laut Sven Fassbender, Martin Tschirsich und André Zilch liegt das Problem beim schweizerischen Impfnachweis grundlegend in der zentralen Architektur des Systems. Offenbar will die Bundesregierung auf einen ähnliche Architektur setzen. Das …

Jetzt lesen »

Kann die Blockchain die Transporttransparenz gewährleisten?

(Sponsored) Die weltweite Transport- und Logistikbranche ist ein Segment, das schnelle Prozesse, Sicherheit der Datenübertragung und – was dabei wichtig ist – die Sicherheit der zu transportierenden Güter erfordert. Die Weiterentwicklung der Technologie trägt ständig zur Implementierung fortschrittlicher Informations- und Kommunikationslösungen bei, was zu einer Steigerung der Effizienz der Logistikprozesse führt. Vor kurzem ist eine andere Lösung in Sicht, die …

Jetzt lesen »

IBM lagert Teil der Servicesparte an Bechtle aus

IBM lagert einen Teil seiner Servicesparte an den IT-Dienstleister Bechtle aus. Der Vertrag sei Ende Januar unterzeichnet worden, die Zustimmung der Aufsichtsbehörden stehe noch aus, erklärten die beiden Firmen dem “Handelsblatt” (Mittwochausgabe) und bestätigten damit Informationen aus Unternehmenskreisen. Die Kooperation sieht vor, dass eine Bechtle-Tochter im Auftrag von IBM Dienstleistungen erbringt. Es geht um den Betrieb von IT-Infrastruktur, beispielsweise PCs …

Jetzt lesen »

T-Systems verkauft Geschäftsteil an IBM

Die Telekom-Großkundentochter T-Systems verkauft den Betrieb von Großrechnern an den US-Konzern IBM. “Die bestehenden Kundenverträge bleiben unberührt”, sagte ein T-Systems-Sprecher dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe). 400 Mitarbeiter in sechs Ländern wechseln im Mai zu IBM, wie es in einer internen Mitteilung heißt, über welche die Zeitung berichtet. T-Systems will sich laut “Handelsblatt” nicht komplett aus dem Geschäft mit Großrechnern zurückziehen, sondern künftig …

Jetzt lesen »

Datenkraken: Unsere Daten verkommen zur Ware

Eine “Datenkrake” ist ein Begriff, der ein Unternehmen oder eine Organisation beschreibt, die aggressiv große Mengen an persönlichen Daten von Einzelpersonen ohne deren Wissen oder Zustimmung sammelt, oft mit der Absicht, diese Daten für gezielte Werbung oder andere Marketingzwecke zu nutzen. Der Begriff wird oft in einem negativen Kontext verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die das Sammeln von Daten über …

Jetzt lesen »

Von der Leyen für öffentlich tagenden U-Ausschuss in Berateraffäre

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass der von der Opposition beantragte Untersuchungsausschuss in der Berateraffäre der Bundeswehr öffentlich tagen soll. Sie könne gut verstehen, dass die Opposition von ihrem Minderheitenrecht Gebrauch machen wolle, um in einem Untersuchungsausschuss die Zeugen auch noch persönlich zu befragen, sagte von der Leyen der “Rheinischen Post” (Donnerstagsausgabe). “Der sollte dann …

Jetzt lesen »

Berateraffäre: Rechnungshof erhebt schwere Vorwürfen gegen Wehrressort

In der Berateraffäre hat der Bundesrechnungshof (BRH) erneut schwere Vorwürfe gegen das Verteidigungsministerium von Ursula von der Leyen (CDU) erhoben. In einem Bericht der Rechnungsprüfer an die Berichterstatter des Haushaltsausschusses im Bundestag, der dem Ministerium am 26. Oktober übermittelt wurde und über den die “Welt” berichtet, ist von vorsätzlichem Rechtsbruch bei der Vergabe von Beraterverträgen die Rede. Damit werden dem …

Jetzt lesen »

Bundeswehr will mit neuer Software Krisen früher erkennen

Das Bundesverteidigungsministerium will mit Technologie die Ausstattungsprobleme der Bundeswehr in den Griff bekommen und Krisen früher erkennen. Im Zuge der Digitaloffensive schafft die Bundeswehr daher nun Big-Data-Software an, berichtet der “Tagesspiegel” (Sonntagsausgabe). “Im Rahmen von Pilotprojekten werden zurzeit IBM Watson und SAP Analytics getestet”, erklärte das Verteidigungsministerium auf Anfrage der Zeitung. Die SAP-Software soll helfen, die Materialprobleme besser in den …

Jetzt lesen »

München: Wo sich einzelne Branchen gerne tummeln

BNP Paribas Real Estate hat erstmals eine Auswertung aufgestellt, aus der die Vermietungen an einzelne Branchen im Münchener Marktgebiet in den vergangenen zehn Jahren hervorgeht. Der Anlass: Nach Eindruck vieler Markteilnehmer scheint es in der bayerischen Landeshauptstadt keine klare räumliche Fokussierung der einzelnen Branchen auf bestimmte Stadtviertel zu geben (wie ein typisches Bankenviertel in Frankfurt oder ein Medienquartier in Köln). …

Jetzt lesen »

AOK und TK fordern Gesetz zu digitalen Patientenakten

Die Vorstandsvorsitzenden von AOK Bundesverband und Techniker Krankenkasse (TK) haben die kommende Bundesregierung aufgefordert, Krankenkassen dazu zu verpflichten, ihren Kunden eine elektronische Gesundheitsakte anzubieten. “Die Digitalisierung im Gesundheitswesen muss Teil der Koalitionsverhandlungen sein”, sagte Jens Baas, der Vorstandsvorsitzende der TK der “Welt am Sonntag”. “Wir wünschen uns, dass die nächste Bundesregierung jede Krankenkasse gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Kunden eine elektronische …

Jetzt lesen »