Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat die teilweise Aufhebung der weltweiten Reisewarnung zum 15. Juni begrüßt. "Es ist vernünftig und verhältnismäßig, das…
Weiterlesen »ICAO
Die geplante deutsche Klimaabgabe auf Flugtickets verstößt nach Auffassung von US-Fluggesellschaften gegen transatlantische Verträge. Das geht aus einem Beschwerdebrief des…
Weiterlesen »Der neue Airbus-Vorstandsvorsitzende, der Franzose Guillaume Faury, macht seinem Unternehmen die Vorgabe, in Zukunft das Fliegen ohne Schadstoffe zu ermöglichen.…
Weiterlesen »Die Pilotenvereinigung Cockpit findet den Flughafen Leipzig/Halle am sichersten. Das ist das Ergebnis des sogenannten "Flughafenchecks 2016", den die Organisation…
Weiterlesen »Die zahlreichen Krisen in aller Welt machen den Luftraum unsicherer. Insgesamt gibt es derzeit Sicherheitshinweise für mindestens zwölf Staaten oder…
Weiterlesen »New York - Nationen eine Verpflichtung für den Klimaschutz der internationalen Zivil-Luftfahrtorganisation (International Civil Aviation Organization, ICAO), eine Sonderorganisation der Vereinten…
Weiterlesen »Berlin /Moskau - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der russische Präsident Wladimir Putin haben sich beide für den raschen Zugang…
Weiterlesen »Der Düsseldorfer Flughafen gehört mit seiner leistungsfähigen Infrastruktur zu den modernsten Airports Europas. Er kann auf ein paralleles Start- und…
Weiterlesen »Frankfurt/Main - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Klaus-Peter Siegloch, hat die internationale Einigung auf einen globalen Emissionshandel begrüßt.…
Weiterlesen »Amsterdam - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, hat bekanntgegeben, dass es…
Weiterlesen »