Aktien von Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien haben während der vergangenen vier Monate deutlich besser abgeschnitten als die…
Weiterlesen »IEA
Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, sieht den Ölmarkt in der schwersten Krise seit 100 Jahren. Eine schnelle…
Weiterlesen »Trotz der internationalen Bemühungen um mehr Klimaschutz planen mehrere Länder, neu in die Kohle-Verstromung einzusteigen. Nach einer Aufstellung des Bundesumweltministeriums…
Weiterlesen »Die Importmenge von Rohöl nach Deutschland ist im Jahr 2018 niedriger gewesen als in allen vorherigen Jahren seit 1992. Sie…
Weiterlesen »Der Bau Tausender Windräder wird trotz Klimakrise, wird durch langwierige Genehmigungen, dem Flugverkehr und den Klagen von Naturschützern blockiert. Daher…
Weiterlesen »Der Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, hat einen weltweiten "Finanzierungsmechanismus" gefordert, um in Schwellenländern den Kohleausstieg zu finanzieren.…
Weiterlesen »Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat Deutschland geraten, im Energie-Mix stärker auf Erdgas zu setzen. "Während Erdgas in vielen Ländern eine…
Weiterlesen »Dass der weltweite Bedarf an Energie stetig steigt, ist keine Neuigkeit. Im World Energy Outlook der internationalen Energieagentur IEA aus…
Weiterlesen »Wenn sich am Montag und Dienstag die internationale Ölbranche auf dem International Energy Forum in Algier trifft, wird es um…
Weiterlesen »Eines kann man dem neuen saudi-arabischen Ölminister Khalid al-Falih bescheinigen: Er hat ein Talent dafür, das Richtige zum richtigen Zeitpunkt…
Weiterlesen »Die gerade beendete Handelswoche ist denkwürdig verlaufen. Die führende US-Leichtölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist unter 30 Dollar, Brent Crude…
Weiterlesen »