Die International Financial Reporting Standards sind internationale Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen, die vom International Accounting Standards Board herausgegeben werden. Sie sollen losgelöst von nationalen Rechtsvorschriften die Aufstellung international vergleichbarer Jahres- und Konzernabschlüsse regeln. Die IFRS werden von zahlreichen Ländern zumindest für kapitalmarktorientierte Unternehmen vorgeschrieben. Sie bestehen aus Standards und offiziellen Interpretationen dieser Standards. Für die IFRS gibt es ein Rahmenkonzept.
Sale and lease back: Für wen lohnt sich diese Sonderform des Leasings?
Für den dauerhaften Erfolg und die jederzeitige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind Investitionen von Zeit zu Zeit unersetzlich. Eine innovative IT-Ausstattung, neue Maschinen oder die Erweiterung des Fuhrparks tragen zu einer effizienten Arbeitsweise des Betriebes bei. Kleine und mittlere Unternehmen, aber auch große Mittelständler verfügen meist nicht über das notwendige Kapital für geldintensive Anschaffungen. Eine gute Alternative kann eine Sonderform des …
Jetzt lesen »