Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie entstand 1997 durch Fusion der IG Bergbau und Energie mit der IG Chemie-Papier-Keramik und der Gewerkschaft Leder. Sie hat ihren Sitz am Königsworther Platz in Hannover.
Die IG Bergbau, Chemie, Energie ist sowohl Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund als auch im Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland. Sie ist drittgrößte Einzelgewerkschaft im DGB. Ende 2013 gehörten ihr rund 661.000 Mitglieder an. Die Gewerkschaft deckt Berufe in den Branchen Bergbau, Chemie, Gas, Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoffe, Leder, Mineralöl, Papier, Sanierung/Entsorgung, Steinkohle und Wasserwirtschaft ab.
Gas-Kommission will trotz Preisbremse zum Energiesparen motivieren
Die Modalitäten der von der Bundesregierung angekündigten „Gaspreisbremse“ und der Zeitplan sind weiter unklar, die Chefs der eingesetzten Kommission melden sich aber jetzt mit einem Gastbeitrag zu Wort, in dem sie ihre Überlegungen erläutern. Demnach wollen sie die Kosten für Bürger und Firmen deutlich senken und zugleich zum Energiesparen anhalten. „Wir müssen die Sparanstrengungen verstärken und die Belastungen auf ein …
Jetzt lesen »