Tag Archives: IKB

Die IKB Deutsche Industriebank AG ist ein Kreditinstitut mit Sitz in Düsseldorf, das seine Dienstleistungen vorwiegend auf mittelständische Unternehmen in Deutschland ausrichtet. Die Bank stellt ihren Kunden Kredite, Risikomanagement, Kapitalmarkt- und Beratungsdienstleistungen zur Verfügung. Ihr Onlineangebot für Privatkunden umfasst Tages- und Festgelder, Auszahlpläne, Depots sowie ausgewählte Wertpapiere. Mit einer Konzern-Bilanzsumme von rund 25,8 Milliarden Euro und rund 1.450 Mitarbeitern hat die Bank eine mittelständische Größe. Die Bank verfügt über zehn Niederlassungen in Deutschland und in Europa sowie über mehrere Tochtergesellschaften. Die IKB ist im Entry Standard und im Primärmarkt gelistet. Hauptaktionär der IKB ist Lone Star.

Rettung privater Banken kostete bisher gut 30 Milliarden Euro

Die Rettung und Abwicklung privater Banken seit Ausbruch der Finanzkrise hat den Bund bis Ende 2017 bislang insgesamt gut 30 Milliarden Euro gekostet. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe). „Der seit der Gründung bis zum 31. Dezember 2017 aufgelaufene nicht gedeckte Fehlbetrag des Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) beläuft sich …

Jetzt lesen »

NRW-Banken stabil

Im Rahmen des Bankenstresstests der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde auch Nordrhein-Westfalens Bankenstandort unter die Lupe genommen. Vor allem die für den Mittelstand wichtige NRW.Bank hat sich als krisenfest erwiesen. Dennoch bleiben viele Fragen offen. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). „Der nächste Stresstest muss umfassender ausfallen. Wir vermissen die Analyse von Hedgefonds und Finanzdienstleistern, die nach …

Jetzt lesen »

Kontrolle ist besser, Kommentar zur KfW von Bernd Wittkowski

Frankfurt – Die drittgrößte deutsche Bank, die ein Kreditvolumen von nicht weniger als 432 Mrd. Euro in den Büchern hat,ist kein Kreditinstitut. Jedenfalls nicht im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG). Diesen bizarren Zustand muss man sich immer wieder vergegenwärtigen, um zu verstehen, was es heißt, dass die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den nächsten Jahren, beginnend im Juli mit den Corporate-Governance-Regeln, …

Jetzt lesen »

Mittelstand in robuster Verfassung

Der industrielle Mittelstand zeigt sich aktuell in einer robusten Verfassung. Das ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen BDI-Mittelstandspanels, das der BDI in Berlin vorstellte. Demnach sind 87 Prozent der befragten Unternehmen für die nächsten sechs Monate positiv gestimmt: 41 Prozent erwarten eine „gute oder sehr gute“ und 46 Prozent eine „befriedigende“ Geschäftslage. Für die kommenden zwölf Monate trüben sich die …

Jetzt lesen »

Studie: Deutsche und französische Banken haben Eurokrise mitverursacht

Deutsche und französische Banken haben die Schuldenprobleme der europäischen Krisenstaaten mitverursacht, indem sie die Folgen der Subprime-Krise in den USA nach Südeuropa weitergetragen haben. Das zeigt eine neue Analyse des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung. IMK-Experte Fabian Lindner unterstreicht mit seiner Untersuchung über den Beginn der Krise im Euroraum, dass zu deren Überwindung zwei Voraussetzungen erfüllt …

Jetzt lesen »