Es war früher klar: Ein Kunden- oder Mitarbeitermagazin erschien in Farbe oder wenigstens in schwarz und weiß gedruckt auf Papier. Doch dann kam das Internet auf. Den Druckereien wurde dennoch nicht Angst und bange. Denn sie sind der festen Überzeugung, dass beide Welten – die digitale und die Welt des Prints – sich gegenseitig befeuern. Die Jugend ist 24/7 online …
Jetzt lesen »Tag Archives: IKEA
Handelsketten schalten zum Stromsparen Rolltreppen ab
Angesichts immer höherer Strompreise reduzieren Handelsketten ihren Energieverbrauch und schalten dafür auch die Rolltreppen aus. Wie die „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet, stehen in einzelnen Saturn-Filialen einige Rolltreppen still. Auch die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat Rolltreppen abgeschaltet. Firmenchef Miguel Müllenbach sagte der „Bild“ dazu: „Auch wir müssen auf die explodierenden Energiepreise reagieren.“ So spare das Unternehmen „im Bereich Beleuchtung und Rolltreppen …
Jetzt lesen »Berlin startet tägliche Impfung ohne Anmeldung auf IKEA-Parkplatz
In Berlin kann man sich ab sofort jederzeit ohne Anmeldung auf einem IKEA-Parkplatz im Bezirk Lichtenberg gegen Corona impfen lassen. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) eröffnete am Samstag die neue Impfstation. Täglich zwischen 11 und 21 Uhr stehen die Impfstoffe von Moderna oder Johnson & Johnson zur Verfügung. Dafür muss man noch nicht einmal mehr das Auto verlassen, die Impfstation …
Jetzt lesen »Ikea, Media Markt und Saturn: Kontaktlosen Abholservice erlauben
Angesichts des bevorstehenden harten Lockdowns und damit verbundener Schließungen von Geschäften fordern Ikea, Saturn und Media Markt von den Behörden, einen Abholservice mit kontaktloser Warenübergabe weiterhin zu erlauben. „In der aktuellen Situation halten wir es für dringend geboten, dem von Geschäftsschließungen betroffenen Einzelhandel weiterhin einen Abholservice mit kontaktloser Übergabe flächendeckend möglich zu machen“, sagte eine Ikea-Sprecherin dem Nachrichtenportal Watson. Das …
Jetzt lesen »Möbelhandel profitiert von Corona-Krise
In Zeiten der Corona-Krise rückt die eigene Wohnung wieder stärker in den Mittelpunkt des Alltags. Davon profitiert vor allem die Möbelbranche. Da immer mehr Menschen die Gelegenheit nutzen, in ein gemütliches und schönes Zuhause zu investieren, steigen die Online-Umsätze deutlich an. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt beim Möbelkauf eine immer wichtigere Rolle. Cocooning auf dem Vormarsch Für viele Menschen bedeutet …
Jetzt lesen »Coronavirus: Ein Virus legt ganze Industrien lahm
Erstmals wurde ein Fall der neuartigen Erkrankung namens „COVID-19“ („Covid-19“ – für Corona Virus disease 2019) Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei bekannt. Ausgelöst wurde die Krankheit durch den bis dahin unbekannten Coronavirus SARS-CoV-2. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief am 30. Januar 2020 die internationale Gesundheitsnotlage aus, um eine Ausbreitung in Staaten ohne leistungsfähige Gesundheitssysteme entgegenzuwirken. …
Jetzt lesen »Deutscher UNHCR-Vertreter: Flüchtlinge nicht nur als Opfer sehen
Das ab Dienstag in Genf tagende Globale Flüchtlingsforum könnte nach Ansicht des deutschen Vertreters des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Dominik Bartsch, der Beginn einer neuen Ära in der Flüchtlingspolitik sein. „In Deutschland selbst brauchen wir aber dringend einen Perspektivwechsel“, schreibt Bartsch in einem Gastbeitrag für das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Viele würden Flüchtlinge nur als Opfer sehen. „Aber sie bringen neben ihren Hoffnungen auch …
Jetzt lesen »Ikea-Tochter Taskrabbit will deutschen Markt erobern
Der schwedische Möbelriese Ikea will mit seiner US-Tochter Taskrabbit den deutschen Markt für Haushaltshilfen erobern. „Wir starten jetzt auf dem deutschen Markt“, kündigte Taskrabbit-Chefin Stacy Brown-Philpot in der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ an. „Den Anfang machen wir in Berlin und Umgebung und in der Rhein-Ruhr-Region.“ Zum Start wolle Taskrabbit in zwölf Städten vertreten sein, sagte Brown-Philpot der WAZ. Neben Berlin sind …
Jetzt lesen »Home24 sagt Möbelhaussterben voraus
Der börsennotierte Onlinehändler Home24 rechnet mit einer Konsolidierung im deutschen Möbelhandel. „Wir werden in den kommenden Jahren ein ausgeprägtes Möbelhaussterben sehen“, sagte Vorstand Marc Appelhoff der „Welt am Sonntag“. Die Branche dünne aus, allen voran in Deutschland. Für Appelhoff hat das klassische Geschäftsmodell mit dem großen 30.000-Quadratmeter-Palast auf der grünen Wiese ausgedient. „In den großen Städten haben viele Verbraucher ja …
Jetzt lesen »Möbelkette XXXLutz will IKEA überholen
Die Möbelkette XXXLutz will in Deutschland an Marktführer IKEA vorbeiziehen. „Wir wollen die Nummer eins im deutschen Möbelhandel werden“, sagte Mitinhaber und Geschäftsführer Andreas Seifert der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Seit geraumer Zeit baue die Gruppe ihr Geschäft vor allem durch Zukäufe kleinerer Wettbewerber, aber auch durch Neuansiedlungen aus. Derzeit befänden sich neue Möbelhäuser in Bayreuth, Gera, Hagen und Heidelberg …
Jetzt lesen »IKEA will verlässlicher Steuerzahler in Deutschland sein
Die immer wieder wegen angeblicher Steuervermeidung in der Kritik stehende Möbelhauskette IKEA will ein verlässlicher Steuerzahler sein. Dem Nachrichtenmagazin Focus erklärte der seit einem Jahr amtierende IKEA-Vorstandschef Jesper Brodin: „Wir haben im letzten Jahr 24,9 Prozent, also insgesamt 800 Millionen Euro Steuern bezahlt. Steuern sind ein komplexes legislatives Thema. Wir folgen den Gesetzen jedes Landes.“ Er sei überzeugt, „dass ein …
Jetzt lesen »