Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach teilt die Befürchtung des Virologen Christian Drosten, dass die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland infolge der…
WeiterlesenIllusion
Der Deutsche Städtetag hat wegen der Corona-Pandemie vor einem kommunalen Defizit in Höhe von mindestens 35 Milliarden Euro in den…
WeiterlesenDer Vorsitzende der Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Gernot Marx, befürwortet die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie.…
WeiterlesenLinksfraktionschef Dietmar Bartsch hat sich gegen bundesweite Ausgangssperren ausgesprochen. "Bundesweite Ausgangssperren lehne ich grundsätzlich ab. Alleine die Diskussion schadet uns",…
WeiterlesenDie SPD will, dass die Europäische Union ihre Sicherheit perspektivisch aus eigener Kraft garantieren kann. Das geht aus einem Positionspapier…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet nicht mit einer schnellen wirtschaftlichen Erholung in diesem Jahr.…
WeiterlesenDer Wirtschaftshistoriker Niall Ferguson erwartet im kommenden Jahr einen Wirtschaftsboom. "Obwohl der wirtschaftliche Schaden momentan groß ist, werden wir 2021…
WeiterlesenDie NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, hat von der Landesregierung eine Entlastung von Lehrern und Schülern…
WeiterlesenBundesärztepräsident Klaus Reinhardt plädiert für einen bundesweiten harten Lockdown nach Weihnachten, warnt aber vor überzogenen Erwartungen. "Angesichts der aktuell sehr…
WeiterlesenEin neuer Gesetzentwurf zum US-Verteidigungshaushalt blockiert das Vorhaben des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, massiv US-Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Er sehe…
WeiterlesenDiese Strickmännchen sehen aus wie Figuren eines Computerspiels, die eine Art Rolltreppe hinauflaufen, abspringen und das Bild rechts unten verlassen.…
Weiterlesen