Tag Archives: impfen

Kassenärzte rechnen mit neuen Lieferengpässen bei Arzneien

Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, Frank Bergmann, rechnet mit neuen Lieferengpässen bei Arzneien. „Fiebersäfte für Kinder, Antibiotika für Klein und Groß dürften im Winter erneut knapp werden“, sagte Bergmann der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgaben). „Das ist ein großes Problem.“ Es brauche dringend Lösungen, damit die Versorgung gesichert sei. „Die Maßnahmen von Minister Lauterbach greifen in diesem Winter leider noch …

Jetzt lesen »

Dahmen besorgt über geringe Zahl an Corona-Impfungen

Angesichts der aktuellen Krankheitswelle hat sich der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, besorgt über eine geringe Anzahl an Corona-Impfungen gezeigt. „Bisher nutzen noch zu wenige Menschen in Deutschland die Möglichkeit der Corona-Auffrischimpfung mit den aktualisierten Impfstoffen, die insbesondere in Verbindung mit einer Grippeschutzimpfung zu einem guten Schutzschild für die angebrochene Herbst-Winter-Saison führen“, sagte Dahmen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Covid-19 …

Jetzt lesen »

Knapp jeder Dritte will weitere Corona-Impfung

Weniger als ein Drittel der Deutschen hat vor, sich diesen Winter gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die am Montag veröffentlicht wurde. Unter den 31 Prozent Impfwilligen sind 29 Prozent nach eigenen Angaben bereits geimpft und möchten ihre Covid-Impfung lediglich auffrischen, nur eine kleine Minderheit von 2 Prozent der Gesamtbevölkerung …

Jetzt lesen »

Hausärzte fordern Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippe

Deutschlands Hausärzte machen sich für Doppel-Impfungen gegen Corona und Grippe aus einer Spritze stark. „Wir hoffen sehr, dass es den Kombi-Impfstoff in absehbarer Zeit gibt“, sagte der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission, wer sich wann impfen lassen soll, seien für Corona und Grippe „ziemlich identisch“, sagte Beier und betonte, einen …

Jetzt lesen »

Drosten gibt für Herbst und Winter "vorerst" Corona-Entwarnung

Der Virologe Christian Drosten sieht für den kommenden Herbst und Winter keine Hinweise, dass das Coronavirus „schwere Krankheitsverläufe“ verursachen wird. „Ich kann vorerst Entwarnung geben“, sagte Drosten der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Die Pandemie ist beendet, der globale Gesundheitsnotstand vorbei.“ Zwar verändere sich das Virus immer weiter, es bleibe aber durch die in der Bevölkerung verbreitete Immunität unter Kontrolle. Bezogen auf …

Jetzt lesen »

Experten fordern mehr Kompetenzen für Pflegekräfte

Angesichts fehlender Pflegekräfte fordert der Arbeitgeberverband Pflege mehr Kompetenzen für Pflege- und Hilfskräfte. „Mehr Personal bedeutet nicht automatisch mehr Qualität“, sagte Verbandspräsident Thomas Greiner der „Bild am Sonntag“. Starre Personalvorgaben der Politik würden Qualität sogar erschweren. Greiner fordert: „Fachkräfte brauchen mehr Kompetenzen. Sie müssen Medikamente verschreiben, impfen und spritzen dürfen, so wie es in vielen Ländern Standard ist.“ Auch Hilfskräfte …

Jetzt lesen »

Lauterbach ruft Ältere und Risikogruppen zu Corona-Impfung auf

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ruft ältere Bürger sowie Risikogruppen zur Impfung gegen das Coronavirus auf. „Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen sollten sich impfen lassen, am besten auch gleich gegen Influenza“, sagte er am Montag in Berlin. „Auch bei der Influenza sind es die Älteren und die Vorerkrankten, die am stärksten gefährdet sind.“ Den Verlauf kommender Corona-Wellen könne man nicht …

Jetzt lesen »

Experten erwarten Rückkehr der Maskenpflicht im Pflegesektor

Zum Impfstart mit dem angepassten Corona-Wirkstoff an diesem Montag haben Experten aus Medizin und Politik vor dem Anstieg der Covid-Fälle gewarnt. Die Zahl der Patienten nehme derzeit und die Immunität in Deutschland lasse nach, sagte der Epidemiologe und Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation beim Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie, Hajo Zeeb, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Eine Impfung mit einem auf …

Jetzt lesen »

Apotheker rechnen mit pünktlicher Lieferung von Corona-Impfstoff

Der Apothekerverband Nordrhein geht davon aus, dass alle Praxen rechtzeitig den an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 angepassten Corona-Impfstoff erhalten. „Die Arztpraxen konnten bis Dienstagmittag bei den Apotheken ihre Vorbestellungen für die nächste Woche platzieren. Wir gehen davon aus, dass alle Vorbestellungen für die neuen angepassten Corona-Impfstoffe in der nächsten Woche bedient werden können“, sagte Verbandschef Thomas Preis der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). …

Jetzt lesen »

Mehr Patienten mit Corona auf Intensivstationen

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, erwartet einen harten Infektionswinter. Es gebe wieder höhere Infektionszahlen, es gebe auch wieder mehr Covid-positiv getestete Patienten auf den Intensivstationen, sagte Gaß der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Wir haben keine absolute Immunität gegen Covid, von daher wird es immer wieder Infektionsausbrüche geben.“ Von einer neuen Corona-Welle will er aktuell noch nicht sprechen: Das …

Jetzt lesen »

Apotheker empfehlen vorerst keine Auffrischungsimpfung gegen Corona

Der Apothekerverband Nordrhein rät, mit einer Corona-Auffrischungsimpfung zu warten. „Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt für die Impfkampagne im Herbst Impfungen mit der aktuellen XXB-Variante. Wir rechnen in den nächsten Wochen mit der Zulassung dieser neuen Impfstoffe. Bis dahin sollte man mit der Booster-Impfung warten“, sagte Verbandschef Thomas Preis der „Rheinischen Post“ (Dienstag). XXB ist eine Sublinie von Omikron. Der Verband …

Jetzt lesen »