Die Grünen rufen die Bundesregierung zu verstärkten Anstrengungen auf, um das Risiko künftiger Pandemien zu verringern. "Viele dieser gefährlichen Viren…
Weiterlesen »Import
In Deutschland haben zwischen Juli 2019 und Juni 2020 im Durchschnitt 324.731 Fachkräfte gefehlt, um alle offenen Stellen zu besetzen.…
Weiterlesen »Siemens-Chef Joe Kaeser sieht China als wichtigen Dialogpartner für Europa. Er glaube, dass auch "China erkannt hat, dass man als…
Weiterlesen »Die Leser der renommierten 4x4-Fachzeitschrift OFF ROAD wählten bei den OFF ROAD AWARDS aus 248 Modellen ihre Geländewagen und SUVs…
Weiterlesen »Die Bundesregierung schätzt Flüssigerdgas (LNG), was mittels Fracking gefördert wird, ähnlich klimaschädlich ein wie Kohle und deutlich klimaschädlicher als Pipelinegas…
Weiterlesen »Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert ein umfassendes Verbot für Schadstoffe in Lebensmittelverpackungen sowie in Ess- und Kochgeschirr. "Krebserregende, erbgutverändernde oder…
Weiterlesen »Die Linke hat mit Empörung auf Medienberichte reagiert, wonach Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) der US-Regierung vorgeschlagen haben soll, den Bau…
Weiterlesen »Der Außenhandel mit Elektrofahrzeugen in Deutschland legt zu. Im vergangenen jahr wurden 99.000 neue Elektrofahrzeuge exportiert, ein Plus von 72…
Weiterlesen »Der Epidemiologe Timo Ulrichs von der Akkon-Hochschule in Berlin sieht keinen Grund, die Grenzen wegen steigender Infektionszahlen erneut zu schließen.…
Weiterlesen »Der Import von Klimageräten in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen. Wertmäßig legte er um knapp 40…
Weiterlesen »Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) will das Töten männlicher Küken per Gesetz verbieten. "Da ich bislang nicht erkennen konnte, dass die…
Weiterlesen »