Viele Beschäftigte des Einzelhandels verdienen heute real weniger als vor zehn Jahren. Eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der…
Weiterleseninflationsbereinigt
Beinahe zehn Jahre nach dem Ausbruch der Staatsschuldenkrise in Griechenland, die in den Folgejahren auf andere Länder der Euro-Zone übergegriffen…
WeiterlesenDie Fraktionschefin der AfD im Bundestag, Alice Weidel, hat eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze gefordert. "Der Hartz-IV-Satz muss definitiv jährlich inflationsbereinigt…
WeiterlesenDie Arbeitnehmer in Deutschland haben 2017 auch inflationsbereinigt mehr Geld verdient. Laut vorläufiger Ergebnisse ist der sogenannte "Reallohnindex" in Deutschland…
WeiterlesenDie ARD fordert eine Erhöhung der Rundfunkgebühren im Rahmen der Inflation ab dem Jahr 2021 für vier Jahre. "Wofür wir…
WeiterlesenDie Schattenwirtschaft in Deutschland ist auf dem Rückzug. In diesem Jahr umfasst die Wirtschaftsleistung, die am Staat vorbei erbracht wird,…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe (CDU) hat eine positive Bilanz seiner Amtszeit gezogen. Er habe als Minister "nie die Erfahrung gemacht, dass…
WeiterlesenIm globalen Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) fällt es zunehmend schwerer neue Superlative zu finden. Die…
WeiterlesenDas globale Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) läuft weiterhin glänzend. Getrieben von einigen Rekord-Deals, hält der…
WeiterlesenBerlin - Die Ungleichheit bei den Löhnen hat in Deutschland zugenommen: Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung in Zusammenarbeit…
WeiterlesenBerlin - Die Kirchen in Deutschland werden im Jahr 2014 so viel Geld einnehmen wie nie zuvor: Wie die "Frankfurter…
Weiterlesen