Die deutschen Gastwirte werden durch die Zwangsschließungen im Januar nach Einschätzung des Branchenverbandes Dehoga etwa 80 Prozent der für diesen…
WeiterlesenIngrid Hartges
Die Kritik an den Wirtschaftshilfen der Bundesregierung in der Pandemie nimmt drastisch zu. "Wer Zusagen macht, muss sich auch daran…
WeiterlesenDer SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach lehnt Sonderrechte für Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft sind, ab. "Privilegien für die Geimpften sind…
WeiterlesenDie Auszahlung der staatlichen Überbrückungshilfen an die Wirtschaft verzögern sich bis in den Januar 2021. Das geht aus der Antwort…
WeiterlesenDie Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga, Ingrid Hartges, zeigt sich einverstanden mit der Entscheidung, den Corona-Lockdown bis 10. Januar…
WeiterlesenDer Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat ein höheres Tempo beim Impfstoff, bei Schnelltests und bei der Kontaktnachverfolgung gefordert, damit…
WeiterlesenDie Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, hat den Streit zwischen Bund und Ländern zur Kostenverteilung für…
WeiterlesenDer Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat sich gegen Überlegungen gewendet, der Gastro-Branche eine Öffnung ab dem 21. Dezember zu…
WeiterlesenDie sich abzeichnende Verlängerung des Teil-Lockdowns mindestens bis kurz vor Weihnachten beunruhigt die Wirtschaft – und lässt Rufe nach zusätzlicher…
WeiterlesenDie Hauptgeschäftsführerin des Gastgewerbeverbandes Dehoga, Ingrid Hartges, rechnet bei einer Verlängerung des Teil-Lockdowns in den Dezember mit einem weiteren Hilfspaket…
WeiterlesenDer Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) haben die Bundesregierung aufgefordert, die angekündigte Nothilfe für das…
Weiterlesen