Der deutsche Gesetzgeber bzw. die gesetzgebende Gewalt und damit die Bundesregierung, ist dazu angehalten Gesetze zu erlassen, die dazu beitragen,…
WeiterlesenInkasso
Für Unternehmen stellen Forderungsausfälle ein großes Problem dar. Dabei spielt es keine Rolle, ob Klein-, Mittelständiges- oder Großunternehmen. Zahlt ein…
WeiterlesenDer Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesjustizministerium, Peter Kenning, fürchtet eine infolge der Coronakrise eine Zunahme überschuldeter Privathaushalte. Bereits…
WeiterlesenVom traditionellen Warenhandel bis zu digitalen Wertschöpfungen: Ganz gleich, um welche Branche es sich handelt, die Kasse soll klingeln. Doch…
WeiterlesenPolitiker von Union und SPD haben die Forderung mehrerer grüner Landes-Verbraucherschutzminister nach einem „Rettungsschirm für Verbraucher“ zurückgewiesen. „Die Forderungen gehen…
WeiterlesenMit Blick auf die coronabedingten Einbußen für Millionen Haushalte fordert Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller ein Hilfspaket für Konsumenten. „Der…
WeiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlen kann, muss häufig mit hohen Gebühren rechnen. Besonders, wenn sich Anwälte oder Inkasso-Unternehmen einschalten, kann es…
WeiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlen kann, muss häufig mit hohen Gebühren rechnen. Besonders, wenn sich Anwälte oder Inkasso-Unternehmen einschalten, kann es…
WeiterlesenSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Europa nach der Ankündigung eines Truppenabzugs aus Deutschland durch US-Präsident Donald Trump zu Abrüstung und Senkung…
WeiterlesenDie neue Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Verbraucher besser vor Kostenfallen schützen. „Es ist nicht hinnehmbar, dass Verbraucher intransparenten Verträgen…
WeiterlesenUnternehmen in ganz Europa berichten von negativen Signalen und erhöhten Schuldnerrisiken im Zusammenhang mit dem Zahlungsverhalten und der Situation ihrer…
Weiterlesen