72 Prozent der Bundesbürger halten laut einer Forsa-Umfrage die beschlossene Verlängerung des Lockdowns für richtig. 25 Prozent sind mit der…
WeiterlesenInnenstadt
Wer zwischen Weiberfasching und Rosenmontag in der Innenstadt von Sulzbach-Rosenberg unterwegs ist, der kann trotz Corona in Faschingsstimmung kommen. Jeweils…
WeiterlesenDer Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat Verständnis für die Kritik aus der Wirtschaft an den Corona-Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens…
WeiterlesenDer Städte- und Gemeindebund hat Egoismus von Interessengruppen in der Pandemiebekämpfung beklagt. "Wir brauchen kein Wunschkonzert, sondern gemeinsame Solidarität", sagte…
WeiterlesenMehr als ein Vierteljahr nach dem "Innenstadt-Gipfel" von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) kommt die Rettung innerstädtischer Geschäfte kaum voran. Das…
WeiterlesenDie Kölner Jecken feiern ihren geliebten Karneval in diesem Jahr nicht nur ein paar Nummern kleiner, sondern gleich in Miniaturgröße:…
WeiterlesenBremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich gegen Stufenpläne zur Lockerung des Lockdowns ausgesprochen, wie sie Niedersachsen und Schleswig-Holstein vorgelegt…
WeiterlesenDie FDP wirft der Bundesregierung vor, die Auszahlung von November- und Dezemberhilfen für Unternehmen, die unter der Corona-Pandemie leiden, aus…
WeiterlesenLeipzig, die Metropole Sachsens, wächst mit einem unglaublichen Tempo und lässt sich besonders gut zu Fuß erkunden. Die eindrucksvollen Passagen…
WeiterlesenWährend des zweiten Lockdowns hat sich die Zahl der Krankschreibungen wegen Influenza bei Versicherten der Krankenkasse Barmer mehr als halbiert.…
WeiterlesenVier Bomben werden in der Nähe des Göttinger Bahnhofs im Boden vermutet. Für die Entschärfung mussten mehr als 8000 Menschen…
Weiterlesen