Weltweit werden bis zum Jahr 2030 rund 7 Millionen Fachkräfte fehlen, um die nötigen klimapolitischen Maßnahmen zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels umzusetzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Boston Consulting Group (BCG), über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) schreibt. Die zu erwartenden Verzögerungen bei der Umsetzung von Klima- und Energieprojekten durch den Fachkräftemangel könnten einen Temperaturanstieg von 0,1 Grad …
Jetzt lesen »Tag Archives: Innovation
Bundesregierung will private Raumfahrt fördern
Das Bundeskabinett hat die neue Raumfahrtstrategie der Bundesregierung beschlossen. Im besonderen Fokus stehe das Voranbringen privatwirtschaftlicher Initiativen in der Raumfahrt, bekannt als New Space, der Einsatz von Raumfahrtanwendungen zur Bekämpfung des Klimawandels und ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln im Zusammenhang mit Raumfahrt, teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Die letzte Raumfahrtstrategie stammte aus dem Jahr 2010. „Raumfahrt wirkt auf viele …
Jetzt lesen »Ministerium prüft Verkauf von Gasturbinengeschäft nach China
Das Bundeswirtschaftsministerium hat bezüglich des geplanten Verkaufs des Gasturbinengeschäfts von MAN Energy Solutions nach China eine vertiefte Prüfung eingeleitet. Regierungskreisen zufolge sollen auch Verteidigungsministerium und Auswärtiges Amt Bedenken angemeldet haben, schreibt das „Handelsblatt“. Der Käufer des Gasturbinengeschäfts von MAN Energy Solutions, das Unternehmen CSIC Longjiang Guanghan Gas Turbine, soll im chinesischen Staatsbesitz sein und enge Verbindungen zur chinesischen Rüstungsindustrie haben, …
Jetzt lesen »Lindners neues Finanz-Kriminalamt wird von Buschmann blockiert
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will schlagkräftiger gegen Geldwäsche vorgehen – doch der Starttermin für das von ihm geplante Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) verzögert sich. „Derzeit planen wir mit einer Errichtung zum 1. April 2024“, teilte Lindners Ministerium mit, wie die „Welt am Sonntag“ schreiben wird. Ursprünglich war in Lindners Gesetzentwurf der 1. Januar kommenden Jahres vorgesehen. Die Kosten …
Jetzt lesen »Unternehmer drängen auf mehr Anreize für Investitionen
Mehrere Unternehmer haben sich für weitere Anreize für Innovationen ausgesprochen. „Die Transformation sollte so gestaltet werden, dass Firmen gern in klimafreundliche Projekte investieren – weil es sich für sie lohnt“, sagte der Vorstandsvorsitzende von BASF, Brudermüller dem „Stern“. Er forderte Steuererleichterungen abhängig von der CO2-Reduzierung statt Regulierungen. „Unsere Ambition muss sein, die beste Infrastruktur der Welt zu haben.“ Auch Bélen …
Jetzt lesen »Scholz wertet G20-Gipfel als Erfolg
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wertet den G20-Gipfel in Neu-Delhi als Erfolg. Es sei ein „Gipfel der Entscheidungen“ gewesen, sagte er am Sonntag nach der abschließenden Arbeitssitzung. Es seien „viele Dinge vorangebracht worden“, die wichtig seien für die weitere Entwicklung der Welt. „Das gilt zuallererst für die großen Fragen, die sich um den Klimawandel drehen“, so Scholz. „Ich bin sehr froh …
Jetzt lesen »Die Schweiz als Auswanderungsland – für wen ist der Alpenstaat interessant?
Die Schweiz besticht durch ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, robuste Wirtschaft und hohe Lebensqualität. Doch während viele von ihrem stabilen Arbeitsmarkt und erstklassigen Bildungssystem profitieren, stellen die hohen Lebenshaltungskosten und die komplexen Einwanderungsbestimmungen für einige eine Herausforderung dar. Wer kann diesen Alpenstaat optimal als neues Zuhause nutzen? Eine Auswanderung in die Schweiz will gut überlegt sein Eine Auswanderung in die Schweiz will …
Jetzt lesen »Quarta Caffè – die neue Lieblingsmarke für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber
Quarta Caffè ist eine aufstrebende Kaffeemarke, die sich an anspruchsvolle Kaffeeliebhaber richtet. Mit ihren hochwertigen und handverlesenen Bohnen aus den besten Anbaugebieten weltweit, begeistert sie immer mehr Genießer. Erfahren Sie mehr über die neue Lieblingsmarke für Kaffeekenner! Warum Quarta Caffè die perfekte Marke für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber ist Quarta Caffè ist eine Marke, die sich auf anspruchsvolle Kaffeeliebhaber spezialisiert hat. Die …
Jetzt lesen »Ex-IWF-Chefökonom sieht Chinas Wachstumsmodell am Ende
Raghuram Rajan, früherer Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), sieht keine rasche Erholung der chinesischen Wirtschaft, falls sich das politische System dort nicht grundlegend verändert. „Ich glaube, dass das bisherige chinesische Modell des exportorientierten Wachstums am Ende ist“, sagte Rajan der „Zeit“. China habe sich zu lange auf den Exportsektor und Investitionen in die Infrastruktur konzentriert, aber auf der Exportseite sei …
Jetzt lesen »Von Print zu Digital: Die Evolution des Marketings im Laufe der Jahre
Seit den frühesten Tagen des Marketings, als sich Geschäftsleute auf lokale Druckmedien und Mundpropaganda verließen, hat sich der Sektor dramatisch weiterentwickelt. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung das Marketing vollständig verändert. Der Wechsel von Print zu Digital hat sowohl für die Vermarkter als auch für die Verbraucher unzählige Vorteile gebracht. Lassen Sie uns den Weg von Print zu Digital …
Jetzt lesen »Siemens sieht Standort Deutschland in Gefahr
Trotz der Ankündigung, eine Milliarde Euro in der Heimat zu investieren, sieht Siemens den Standort Deutschland in Gefahr. Die Bedingungen hätten sich deutlich verschlechtert, sagte Siemens-Chef Roland Busch dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Wir sind mit allem unglaublich kompliziert und langsam geworden. Das wird international immer mehr zu einem Wettbewerbsnachteil.“ Siemens will allein in Erlangen 500 Millionen Euro unter anderem in die …
Jetzt lesen »