Tag Archives: INSA

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Rücktritt von Faeser

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut einer Umfrage der Ansicht, dass Nancy Faeser (SPD) als Bundesinnenministerin zurücktreten sollte. Das geht aus einer Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes Insa für die „Bild am Sonntag“ hervor. Demnach wollen 52 Prozent, dass Faeser als Innenministerin zurücktritt, nur 21 Prozent wollen, dass sie bleibt (keine Angabe: 27 Prozent). Faeser steht derzeit unter anderem wegen …

Jetzt lesen »

Umfrage: SPD und FDP auf niedrigstem Niveau seit Bundestagswahl

Im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstitut Insa kommt die SPD mit aktuell 17 Prozent auf ihren niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl. Das berichtet die „Bild am Sonntag“. Der Wert liegt einen Prozentpunkt niedriger als vor einer Woche und neun Prozentpunkte unter dem Ergebnis der Partei bei der Bundestagswahl. Auch der Koalitionspartner FDP verliert einen Punkt zur Vorwoche, kommt nun auf sechs Prozent …

Jetzt lesen »

Insa: CDU in Hessen stabil stärkste Kraft – SPD schwächer

Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa weiter klar vorn. Im sogenannten „Hessen-Trend“ für die „Bild“ (Mittwochausgabe) bleibt die Union stabil bei 29 Prozent. Die SPD mit Spitzenkandidatin Nancy Faeser verschlechtert sich unterdessen um zwei Prozentpunkte und erreicht nur noch 20 Prozent. Die Grünen (19 Prozent) und die Freien Wähler (4 …

Jetzt lesen »

Mehrheit für Entlastung der Wirtschaft bei Energiepreisen

Drei von vier Bundesbürgern sind für die Senkung der Energiepreise für Unternehmen. Das zeigt eines Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe) berichtet. Darin sprachen sich 37 Prozent dafür aus, die Wirtschaft durch Senkung von Steuern oder Abgaben „deutlich“ zu entlasten. 37 Prozent der Befragten plädieren für „etwas“ Entlastung, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie …

Jetzt lesen »

Insa: Ampel unter 40 Prozent

Die Ampel-Koalition verfehlt in der Wählergunst eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im „Meinungstrend“, den das Institut Insa wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagausgaben) erhebt, kämen die SPD auf 18 Prozent und die Grünen auf 14 Prozent. Das ist je ein halber Punkt mehr als in der Vorwoche. Die FDP gibt einen halben Punkt ab und kommt auf sieben Prozent. Die AfD legt …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit hält Arbeit nicht mehr für lohnenswert

Die Mehrheit der Bundesbürger hat den Eindruck, dass Arbeit in Deutschland nicht mehr lohnenswert ist. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Insa für die „Bild“ (Mittwochsausgabe). Dabei gaben 52 Prozent der Befragten an, sie hätten aktuell nicht den Eindruck, dass sich Arbeit lohnt. 40 Prozent sind gegenteiliger Ansicht und acht Prozent können oder wollen hier keine Antwort geben. …

Jetzt lesen »

Insa: FDP und AfD stärker – Grüne und SPD schwächer

Im aktuellen „Meinungstrend“, den Insa wöchentlich für „Bild“ (Dienstagsausgabe) erhebt, verbessern sich FDP (7,5 Prozent) und AfD (21,5 Prozent) um jeweils einen halben Prozentpunkt. Die Grünen müssen einen Prozentpunkt abgeben und kommen nur noch auf 13,5 Prozent. Die SPD (17,5 Prozent) verliert ebenso – und zwar einen halben Prozentpunkt. CDU/CSU (26,5 Prozent) und Linke (4,5 Prozent) halten ihre Werte aus …

Jetzt lesen »

Insa: Ampel mit schlechtestem Wert seit Bundestagswahl

Die Ampel kommt zum Ende der parlamentarischen Sommerpause in den Umfragen auf den tiefsten Wert seit der Bundestagswahl. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die Kanzlerpartei SPD wie in der Vorwoche auf 18 Prozent. Die Grünen verlieren einen Punkt und kommen auf 13 Prozent, die FDP bleibt bei niedrigen 7 Prozent. Gemeinsam …

Jetzt lesen »

Umfrage: Eltern begrüßen Unternehmensgründungen durch ihre Kinder

Eine neue Umfrage zeigt eine vergleichsweise hohe Affinität der Bundesbürger zu Unternehmensgründungen und Selbstständigkeit. Laut Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) wünschen sich 46 Prozent, dass sich eines ihrer Kinder selbstständig macht, oder sie hätten sich das gewünscht beziehungsweise halten es für gut, dass ein Kind ein Unternehmen gegründet hat. 30 Prozent der Befragten lehnen das …

Jetzt lesen »

Insa: AfD schwächer – Ampel-Parteien legen zu

Die AfD hat in der von Insa gemessenen Wählergunst etwas nachgelassen. Im aktuellen „Meinungstrend“, den das Institut wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagsausgabe) erhebt, verliert die Partei einen Prozentpunkt und fällt auf 20,5 Prozent. Die SPD (19 Prozent), CDU/CSU (27 Prozent) und die Grünen (14,5 Prozent) verbessern sich um jeweils einen halben Prozentpunkt. Die FDP gewinnt sogar einen Prozentpunkt hinzu und …

Jetzt lesen »

Insa: FDP schwächelt – Linke legt leicht zu

Die FDP muss in der von Insa gemessenen Wählergunst Verluste verbuchen. Im „Meinungstrend“, den das Umfrageinstitut wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagausgabe) erhebt, verliert die FDP einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 6,5 Prozent. Die Linke (5 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt und kommt über die Fünf-Prozent-Hürde. Das hebt die Schwelle für parlamentarische Mehrheiten, da die sonstigen Parteien …

Jetzt lesen »