Die FDP wirft Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) vor, mit einer Initiative zur Verringerung von Pestiziden gegen Koalitionsvereinbarungen zu verstoßen. „Als…
WeiterlesenInsektensterben
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung und das Insektenschutzgesetz als Meilensteine zum Schutz der Artenvielfalt in Deutschland gelobt. „Das…
WeiterlesenDas Artensterben in der Agrarlandschaft könnte sich mit einer anderen Art der Felderbewirtschaftung stoppen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat ihrer Kabinettskollegin Julia Klöckner (CDU) Blockade- und Lobbypolitik beim Insektenschutz vorgeworfen. „Die Eckpunkte für das…
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat den Druck auf Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) erhöht, zu einer Einigung beim Insektenschutz zu kommen.…
WeiterlesenDas SPD-geführte Bundesumweltministerium fordert vom CDU-geführten Bundesagrarministerium mehr Einsatz beim Insektenschutz. So sehe das bereits im September 2019 beschlossene „Aktionsprogramm…
WeiterlesenAlfons Balmann, einer der führenden deutschen Agrarökonomen, zweifelt, dass die Protestbewegung der Landwirte erfolgreich sein wird. Die Forderungen der Bewegung…
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ein Gesetzespaket für mehr Natur- und Tierschutz auf den Weg gebracht. Unter anderem beschloss das Kabinett am…
WeiterlesenSeit 30 Jahren erheben die Hobbyforscher des Entomologischen Vereins Krefeld Daten über Insekten im Rheinland. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen,…
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat mehr Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt angemahnt. „Das Artensterben zu stoppen, ist eine ähnlich große…
WeiterlesenDas Insektensterben hat in Deutschland mittlerweile 45 Prozent der Arten erfasst. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine…
Weiterlesen