Berlin – „Wir wollen für Europa regenerative Energien nutzbar machen und dabei gleichzeitig ein stabiler und vertrauenswürdiger Geschäftspartner sein“, heißt es auf der Webseite der Windreich GmbH. Das Bild des vertrauenswürdigen Partners begann jedoch bereits im März 2013 zu wackeln, als bekannt wurde, dass der Staatsanwalt gegen fünf ehemalige beziehungsweise amtierende Vorstandsmitglieder ermittle. Der Verdacht auf Bilanzmanipulation, Kapitalanlagebetrug, Marktpreismanipulation und …
Jetzt lesen »Stichwort zu Insolvenz
Österreich: Beim IEF wird das Geld knapp
Wien – Der IEF, Insolvenz-Entgelt-Fonds, ist eine staatliche Einrichtung, die im Falle einer Insolvenz eines Arbeitgebers die Ansprüche der Arbeitnehmer sicherstellt. Das Interesse der Arbeitnehmer wird wahrgenommen, indem der IEF in das Insolvenzverfahren einsteigt und anstelle der Arbeitnehmer das Risiko eines langwierigen Verfahrens und einer niederen Quotenregelung übernimmt. Dabei erfolgt die Vertretung des IEF durch die IEF-Service GmbH. Die Insolvenzentgeltsicherung …
Jetzt lesen »Alpine-Insolvenz: Rekord der anderen Art
Wien – Einen Rekord der anderen Art stellt die Alpine-Insolvenz dar. Forderungen von 9.300 Gläubigern liegen auf dem Tisch, Höhe 4,16 Milliarden Euro. Doch noch können Gläubigeranmeldungen eingebracht werden. Die Kreditschutzverbände KSV1870 und AKV sind sich einig, dass die magische Grenze von 5 Milliarden Euro überschritten werden wird. „Dieses Verfahren sprengt praktisch alle Dimensionen“, heißt es seitens des KSV1870. Weitere …
Jetzt lesen »Studie: Eurokrise interessiert doppelt so viele Bürger wie Arbeitslosigkeit
Auch wenn die Eurokrise im Wahlkampf wie wegretouchiert erscheint, ist sie für die Bürger weiterhin das absolute Top-Thema, wenn man die Menschen nach den Themen oder Ereignissen in der Berichterstattung über Wirtschaft fragt. Die Eurokrise gilt den Befragten derzeit doppelt so wichtig wie die Frage des Arbeitsplatzes, der drohenden Arbeitslosigkeit oder Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Das sind Ergebnisse des ING-DiBa Wirtschaftskompass, …
Jetzt lesen »Unternehmensinsolvenz: Schutz unter dem Schirm
Berlin – Nur ein Bruchteil der deutschen Unternehmen nutzt die Möglichkeiten des Schutzschirmverfahrens, das Unternehmern vor der Insolvenz die Chance gibt, einen Sanierungsversuch zu starten. Selbst wenn das Schutzschirmverfahren, das vor mehr als einem Jahr in der Bundesrepublik eingeführt wurde, in der Insolvenz endet, bietet es viele Vorteile und Möglichkeiten. Zeit ist Geld Sind wirtschaftliche Schwierigkeiten erst eingetreten, die Kreditmöglichkeiten …
Jetzt lesen »Ex-dayli-Chef Haberleitner im Interview
Wien – Der Gründer des insolventen Schlecker-Nachfolgers dayli,Rudolf Haberleitner, geht im Interview mit der Tageszeitung ÖSTERREICH (Sonntag-Ausgabe) hart ins Gericht mit seinen Kritikern.“Es ist ein Wahnsinn: Plötzlich bin ich der große Buhmann, alle trampeln auf mir herum“, so Haberleitner. Dabei habe er „nichts angestellt, sondern all mein Herzblut in dayli gesteckt, täglich 17 Stunden gearbeitet“. Und er holt aus zum …
Jetzt lesen »Martin Dunzendorfer: Kommentar zur Insolvenz des Baumarktbetreibers Praktiker
Frankfurt – Der Baumarktbetreiber Praktiker ist pleite. Wirklich überraschen kann das niemanden mehr. Zu sehr hatte sich in den vergangenen Jahren geschäftlicher Misserfolg mit eklatanten Fehleinschätzungen und -entscheidungen der Führungsgremien gepaart, in denen von personeller Stabilität keine Rede sein konnte. So waren vier Vorstandschefs in zwei Jahren auch die Folge von Starrköpfigkeitund Eitelkeit beim österreichischen Großaktionär Alain de Krassny und …
Jetzt lesen »Rechtsschutz: Rechtsklarheit auf Reisen
Berlin – Flug, Hotel, Mietwagen: Immer mehr Verbraucher stellen ihre Urlaubsreise individuell zusammen. Bisher ist oft unklar, in welchen Fällen für sie der gleiche Rechtsschutz gilt wie für Pauschalreisende. Die Europäische Kommission will für Klarheit sorgen und hat heute einen Entwurf zur Überarbeitung der Pauschalreiserichtlinie vorgestellt. Demnach müssten Reisevermittler Verbraucher in Zukunft ausdrücklich darauf hinweisen, wenn der besondere Schutz des …
Jetzt lesen »Nach Teldafax und Flexstrom: Verbraucherschützer fordern Energiemarktwächter
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert die Einrichtung eines neuen Marktwächters zum Schutz von Strom- und Gaskunden. Das Konzept, das auf die spektakulären Pleiten von Teldafax und Flexstrom reagiert, liegt dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) vor. Teldafax hatte im Sommer 2011 Insolvenz angemeldet und 750.000 Kunden getroffen. Vor zwei Monaten folgte Flexstrom mit 550.000 Kunden. In beiden Fällen wurde den Aufsichtsbehörden, insbesondere der …
Jetzt lesen »Heidi Chocolat erhält Zuschlag für die Niemetz Schwedenbombe
Wien – Die Heidi Chocolat AG hat heute im Rahmen eines Bieterprozesses für den Erwerb der Masse der Walter Niemetz Süßwarenfabrik-Fabrikation von Zucker-, Schokolade-, Konditorei- und Dauerbackwaren GmbH & Co KG den Zuschlag erhalten. Die weitere Produktion der beliebten Schwedenbomben in Österreich ist damit auch zukünftig sichergestellt. Heidi Chocolat wird in den weiteren Ausbau der Marke Niemetz investieren und damit …
Jetzt lesen »„Alternative für Deutschland“ hofft auf Einzug in den Bundestag
Berlin – Die „Alternative für Deutschland“ hofft auf den Einzug in den Bundestag und verschärft den Ton gegenüber der Union und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zugleich kündigte AfD-Chef Bernd Lucke im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) an, auch auf Stimmen vom rechten Rand zu setzen. „Grundsätzlich ist es gut, wenn jemand uns wählt und nicht die NPD“, sagte Lucke, der der …
Jetzt lesen »