Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) begrüßt die Wahl von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden. "Armin Laschet hat mehrfach nachgewiesen,…
Weiterlesen »Institut der deutschen Wirtschaft
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat vor einer Erhöhung der Steuern in Folge der hohen Neuverschuldung durch die Corona-Hilfen…
Weiterlesen »Der Teil-Lockdown im November und Dezember kostet die innerstädtischen Einzelhändlern bis zu 16,9 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt das…
Weiterlesen »Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) setzt sich vor dem "Autogipfel" von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit der Autobranche für…
Weiterlesen »Der November-Lockdown wird nach Berechnungen des Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln dramatische Folgen für Wirtschaft und Arbeitsplätze haben.…
Weiterlesen »FDP-Chef Christian Lindner lehnt vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Mittwoch Polizeikontrollen in privaten Wohnungen ab. "Die Unverletzlichkeit…
Weiterlesen »Die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland ist unter jungen Haushalten besonders hoch. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung…
Weiterlesen »Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schätzt, dass ein neuer Lockdown zu einem Wirtschaftseinbruch von bis zu acht Prozent führen…
Weiterlesen »Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für eine Teilprivatisierung des neuen Hauptstadtflughafens BER ausgesprochen.…
Weiterlesen »Der Vorschlag des Seeheimer Kreises in der SPD für eine Reform der Einkommensteuer würde offenbar zu Entlastungen der Steuerzahler in…
Weiterlesen »Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) geht davon aus, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2020 um knapp 6,25 Prozent zurückgehen wird.…
Weiterlesen »