Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, spricht sich für eine stärkere Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt…
WeiterlesenIntegration
An deutschen Schulen arbeiten mittlerweile mehr als 2.300 ukrainische Lehr- und Hilfskräfte, die den bisher geflüchteten rund 120.000 Kindern und…
WeiterlesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich für Reformen beim Zugang von Migranten zum deutschen Arbeitsmarkt aus. „Wir werden Menschen, die…
WeiterlesenDGB-Chefin Yasmin Fahimi hat eine ‚grundsätzliche Kehrtwende’ in der deutschen Flüchtlingspolitik gefordert, die sich an den Regelungen für die Kriegsflüchtlinge…
WeiterlesenBayerns Hilfsbereitschaft mit Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer konnten sich im Freistaat bereits gut integrieren.…
WeiterlesenGroße Hilfsbereitschaft in Bayern – viele ukrainische Familien konnten sich bereits gut in Bayern integrieren. Das Begegnungs-Café in Passau hat…
WeiterlesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht von einem längeren Aufenthalt der aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland aus. „Wir müssen…
WeiterlesenDer stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) fordert Erleichterungen in der Einwanderungspolitik, um dem steigenden Fachkräftemangel zu begegnen. „Deutschland wird…
WeiterlesenBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) kritisiert einige Protestler aus dem Umfeld der Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“. „Die…
WeiterlesenNach Ansicht des Migrationsforschers Jochen Oltmer bietet der Umgang mit den ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland eine gute Gelegenheit, das Asylbewerberleistungsgesetz…
WeiterlesenDie Ukraine hofft auf „mutige, visionäre Entscheidungen“ der Bundesregierung in Berlin. Ihr Außenminister Dmytro Kuleba sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“…
Weiterlesen