Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist eine Internationale Organisation des Finanzwesens. Die BIZ wurde am 17. Mai 1930 im Rahmen einer Neuregelung der deutschen Reparationsverpflichtungen gegründet. Sie ist die weltweit älteste internationale Finanzorganisation.
Eine Mitgliedschaft ist Zentralbanken oder vergleichbaren Institutionen vorbehalten. Die Deutsche Bundesbank zählt zu den gegenwärtig 60 Mitgliedern. Die BIZ gilt als „Bank der Zentralbanken“ und nimmt eine Schlüsselrolle bei der Kooperation der Zentralbanken und anderer Institutionen aus dem Finanzbereich ein. So hält sie regelmäßige Sitzungen auf Ebene der Zentralbankgouverneure ab, auf deren Tagesordnung vor allem Fragen der Konjunktur- und Finanzmarktlage sowie der internationalen Währungs- und Finanzstabilität stehen. Ebenso ist das Sekretariat des Financial Stability Board und der nach dem Zusammenbruch der Kölner Herstatt-Bank gegründete Basler Ausschuss für Bankenaufsicht bei der BIZ angesiedelt.
Zentrale Aufgabe der 647 Mitarbeiter der BIZ ist, im Auftrag der Aktionäre wie der US-amerikanischen Fed oder der Europäischen Zentralbank einen Teil von deren Reserven zu verwalten.
Forex Trading – Chancen und Risiken auf dem Devisenmarkt
Forex Trading oder Devisenhandel, ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Währungen mit dem Ziel, einen Gewinn zu erzielen. Händler spekulieren auf die Entwicklung der Währungskurse und versuchen, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Es ist der größte Finanzmarkt der Welt, auf dem täglich Billionen von Dollar gehandelt werden. Der Devisenhandel wird über einen Broker abgewickelt und kann …
Jetzt lesen »