Anleger mit einer langjährigen Erfahrung am Aktienmarkt wissen, dass der Handel mit Wertpapieren neben hervorragenden Chancen auch im allgemeinen Risiken…
WeiterlesenInternationaler Zahlungsausgleich
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist eine Internationale Organisation des Finanzwesens. Die BIZ wurde am 17. Mai 1930 im Rahmen einer Neuregelung der deutschen Reparationsverpflichtungen gegründet. Sie ist die weltweit älteste internationale Finanzorganisation.
Eine Mitgliedschaft ist Zentralbanken oder vergleichbaren Institutionen vorbehalten. Die Deutsche Bundesbank zählt zu den gegenwärtig 60 Mitgliedern. Die BIZ gilt als „Bank der Zentralbanken“ und nimmt eine Schlüsselrolle bei der Kooperation der Zentralbanken und anderer Institutionen aus dem Finanzbereich ein. So hält sie regelmäßige Sitzungen auf Ebene der Zentralbankgouverneure ab, auf deren Tagesordnung vor allem Fragen der Konjunktur- und Finanzmarktlage sowie der internationalen Währungs- und Finanzstabilität stehen. Ebenso ist das Sekretariat des Financial Stability Board und der nach dem Zusammenbruch der Kölner Herstatt-Bank gegründete Basler Ausschuss für Bankenaufsicht bei der BIZ angesiedelt.
Zentrale Aufgabe der 647 Mitarbeiter der BIZ ist, im Auftrag der Aktionäre wie der US-amerikanischen Fed oder der Europäischen Zentralbank einen Teil von deren Reserven zu verwalten.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) regt an, die Regeln für die Ausweisung der Leverage Ratio zu ändern, also der Verschuldungsquote von Banken.…
WeiterlesenDer Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Hyun Song Shin, rät den Notenbanken, ihr Inflationsziel zu überdenken. „Viele Beobachter sind…
WeiterlesenMexikos Notenbankchef Agustín Carstens hält den Einbruch des Wechselkurses des mexikanischen Peso für ungerechtfertigt: „Ich glaube die Märkte haben übertrieben.…
WeiterlesenDas Niedrig- und Negativzinsumfeld in vielen Industrieländern führt zu veränderten globalen Kapitalflüssen. So wirken die im Vergleich zur Eurozone reizvollen…
WeiterlesenPeter Dittus, Generalsekretär der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), warnt vor zu viel Einflussnahme der Politik auf die Notenbanken. Nach…
WeiterlesenFrankfurt – Prächtiger kann man sich eine Jahresend-Rally kaum vorstellen. Die großen US-Aktienindizes erreichen erneut Rekordstände, der Dax schafft es…
WeiterlesenBerlin – Jaime Caruana, der Generaldirektor der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel, warnt vor übertriebenen Erwartungen in der…
WeiterlesenBasel – Jaime Caruana, Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), fordert einen zügigen Abbau der Staatsschulden und warnt vor…
WeiterlesenFrankfurt/Main – Die Bundesbank hat gegenüber der „Welt am Sonntag“ Details zu den Goldtransporten im vergangenen Jahr genannt. Von den…
WeiterlesenFrankfurt/Main – William White, der ehemalige Chef-Volkswirt der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), warnt vor einer dramatischen Schieflage des weltweiten…
Weiterlesen