Tag Archives: Investor

Thyssen-Krupp steht vor Teilverkauf seiner Stahlsparte

Der Industriekonzern Thyssen-Krupp bereitet laut eines Medienberichts die Abspaltung seiner Stahlsparte vor. Mit dem Milliardär Daniel Kretinsky führten Vertreter des Unternehmens vertiefte Gespräche über einen Einstieg bei Thyssen-Krupp Steel, schreibt das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf „mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen“. Nach derzeitigem Stand soll der Investor einen Anteil von 50 Prozent an der Stahlsparte des Industriekonzerns erhalten und …

Jetzt lesen »

Berlusconi-Familie stockt bei ProSiebenSat.1 auf

Das Medienunternehmen Media for Europe (MFE), das früher Mediaset hieß und von der Berlusconi-Familie dominiert wird, hat seine Anteile am deutschen Fernsehunternehmen ProSiebenSat.1 aufgestockt. „Wir haben jetzt eine direkte Beteiligung an ProSiebenSat.1 in Höhe von 28,9 Prozent gesichert, was Stimmrechten in Höhe von 29,7 Prozent entspricht“, sagte Deutschland-Chefin von MFE Katharina Behrends der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe). Sie ist auch Mitglied …

Jetzt lesen »

Dax wieder auf Vortagesniveau – Zurückhaltung vor EZB-Entscheid

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag wieder auf das Vortagesniveau zurückbewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.660 Punkten berechnet, was einem minimalen Plus gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Gewinne gab es bei Siemens Energy, Merck und der Münchener Rück, größere Verluste wurden unter anderem bei den Auto-Werten …

Jetzt lesen »

Reederei MSC will beim Hamburger Hafen einsteigen

Die Containerreederei MSC will beim Hafenbetreiber Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einsteigen. Der Konzern aus Genf habe diesbezüglich ein Angebot abgegeben, teilte HHLA am Mittwoch mit. MSC beabsichtigt demnach, 49,9 Prozent der Aktien zu erwerben. Auch einen Teil der Aktien, die sich momentan noch im Besitz Hamburgs befinden, will die Reederei übernehmen. Die Hansestadt selbst soll anschließend jedoch mit …

Jetzt lesen »

Stuttgart – ein attraktiver Standort für Gründer

Nicht nur Berlin ist ein Hotspot für Start-ups, sondern auch im Süden Deutschlands gibt es eine wachsende Anzahl an aufstrebenden Unternehmen zu entdecken. Baden-Württemberg gilt seit jeher als Land der Erfinder und Entdecker – jetzt gesellen sich dazu viele vielversprechende Jungunternehmen. Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Gründerinnen und Gründern gleichermaßen ein angenehmes Lebensumfeld sowie eine stabile Wirtschaftslage. Im Folgenden erfahren Sie …

Jetzt lesen »

BYD will führende internationale Automarke in Deutschland werden

BYD will in Deutschland schon bald zum größten internationalen Hersteller aufsteigen. Das sagte Europa-Chef Michael Shu auf der IAA Mobility dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Ob man einen „Marktanteil von vier, fünf oder sechs Prozent“ schaffe, werde sich zeigen. Einen anvisierten Zeitraum für diese Marktanteile nannte Shu nicht. Klar sei aber: Die Marktanteile in Europa verschieben sich automatisch, sobald neue Spieler dazukommen. …

Jetzt lesen »

Gewerkschaft IGBCE sieht Industrie akut bedroht

Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis fordert gemeinsame Investitionen von Staat und Privatanlegern, um den Umbau der Industrie zu finanzieren. „Wir sollten öffentliches Geld mit privatem zusammenbringen“, sagte der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Investitionen in die Transformation sind oft gerade am Anfang gewaltig, die Erfolgsaussichten aber nicht garantiert. Da braucht es den Staat als Pacemaker und …

Jetzt lesen »

Dax am Mittag im Minus – Anleger vor EZB-Entscheid zurückhaltend

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.725 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Abschläge gab es bei den Papieren von Zalando, Infineon und Vonovia. Entgegen dem Trend konnten aber auch einige Werte zulegen, darunter unter anderem die …

Jetzt lesen »

Venture Capital für die Wachstumsphase – dafür ist Überzeugungsarbeit notwendig

(Anzeige) Start-ups benötigen in der Wachstumsphase Kapital und eine vielversprechende Möglichkeit den hohen Finanzierungsbedarf zu decken, ist Venture-Capital. Damit dieses fließt, müssen Investoren zuerst von der Idee bzw. der Geschäftsidee überzeugt werden. Häufig ist dies nicht leicht, da in den meisten Fällen wenig oder gar keine Erfahrung besteht, wenn es darum geht, die Geschäftsidee vorzustellen. Pitch-Deck selbst erstellen oder Hilfe …

Jetzt lesen »

Viessmann verkauft Klimasparte – Habeck kündigt Prüfung an

Der Heizungsbauer Viessmann plant, seinen Geschäftsbereich „Climate Solutions“ an den US-Klimaanlagenhersteller Carrier Global zu verkaufen. Wie das hessische Familienunternehmen mitteilte, will man damit einer der größten Anteilseigner von Carrier werden. Viessmanns Klimasparte erwirtschaftet nach eigenen Angaben mit knapp 85 Prozent den Löwenanteil des Firmenumsatzes, dazu gehört auch das Wärmepumpen-Geschäft. Die beiden Konzerne erhoffen sich demnach von dem Verkauf eine dominante …

Jetzt lesen »

SPD verlangt Unterstützung für Galeria-Mitarbeitende

Nach Bekanntwerden der Schließungspläne vieler Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) verlangt die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, Schritte zur Zukunftssicherheit der Mitarbeitenden. Gegenüber dem Nachrichtenportal „Watson“ forderte sie am Dienstag ein öffentliches Statement von GKK-Eigentümer René Benko. „Ich erwarte von ihm, dass er sich öffentlich dazu äußert, wie es mit den Beschäftigten bei Galeria weiter geht“, sagte …

Jetzt lesen »